Aktuelles - Landeshauptstadt Düsseldorf

Kultur-News

Kultur
Blick in die Ausstellung 'Humans of October 7' im Rathaus, Foto: Ingo Lammert.

Die Stadt Düsseldorf und die Jüdische Gemeinde Düsseldorf präsentieren im Rathaus die Ausstellung "Humans of October 7" des israelischen Fotografen Erez Kaganovitz.
Mehr

Kultur
Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, Corina Bremm, künstlerische Leiterin des Festivals, und Maren Siegel, Amt für Jugend und Soziales (v.r.), stellten das Programm vor. Foto: LHD/Claus Langer

Das Pop-Up Artistik-Festival findet in diesem Jahr vom 16. bis zum 24. August 2025 in größerem Format - über die Grenzen von Garath hinaus - auf dem Gustaf-Gründgens-Platz sowie auf öffentlichen Plätzen in Rath, Hassels und natürlich Garath statt. An den kostenfreien Festivaltagen überraschen internationale Straßenkünstlerinnen und -künstler der Disziplinen Pantomime, Rolabola oder Cyrad mit ihren Darbietungen.
Mehr

Kultur
OB Dr. Stephan Keller (l.) und Dr. Annette Fimpeler, Leiterin des SchifffahrtMuseums, haben am Dienstag, 29. Juli 2025, das langjährige und außerordentliche Engagement von Ernst Lamers gewürdigt. Foto: Claus Langer

Nach mehr als drei Jahrzehnten hat sich Ernst Lamers aus der aktiven Arbeit im Vorstand der Freunde und Förderer des SchifffahrtMuseums zurückgezogen. 2008 hatte er den Vorsitz übernommen. Seine langjährigen Verdienste haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Dr. Annette Fimpeler, Leiterin des SchifffahrtMuseums, am Dienstag, 29. Juli 2025, gewürdigt. Eine Plakette am Eingang des SchifffahrtMuseums weist ab sofort alle Besucherinnen und Besucher auf die wertvolle Arbeit und das Engagement des langjährigen Förderers des Museums hin.
Mehr

Kultur
Die neue Jahresausstellung des Theatermuseums "Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung" wurde von Dr. Sascha Förster, Leiter des Theatermuseums, und Sophie Totz, Volontärin, kuratiert; Fotos: Claus Langer

Das Theatermuseum zeigt ab Mittwoch, 16. April 2025, seine neue Jahresausstellung "Szenenwechsel". Die Ausstellung ist als temporäre Sammlungspräsentation konzipiert, die Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung des Theatermuseums und des Dumont-Lindemann-Archivs zeigt.
Mehr

Kultur
OB Dr. Stephan Keller (r.) mit Rabbiner Chaim Barkahn (M.) und seinem Sohn Uri, Foto: Meyer.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Dienstag, 8. April 2025, Rabbiner Chaim Barkahn im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen.
Mehr