Aktuelle News

Umwelt

Zur Osterzeit gehören Eier - traditionell bunt bemalt liegen sie zum Verzehr auf vielen Tischen bereit. Der Absatz von frischen Hühnereiern und gekochten, bunt gefärbten Eiern steigt vor Ostern um ein Vielfaches. Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz gibt daher Tipps, was beim Kauf zu beachten ist.
Mehr

Ordnung
Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ordnungsamt

Bei einer Routinekontrolle in einem Kiosk in Oberbilk haben Dienstkräfte des Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) in der letzten Woche eine beträchtliche Menge an unversteuerter Tabakware sichergestellt. Die Ware wurde dem Zoll übergeben, den Betreiber erwartet nun ein Steuerstrafverfahren.
Mehr

Jugend
Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Zwölf Düsseldorfer Museen öffnen zur Kindermuseumsnacht am Freitag, 31. März, außerhalb der regulären Besuchszeiten ihre Türen für Kinder und Familien. Von 18 Uhr bis 22 Uhr sind junge Besucherinnen und Besucher zwischen fünf und zehn Jahren mit ihren Begleitungen eingeladen, die Museen und ihre Angebote zu erkunden und an Workshops und Führungen teilzunehmen.
Mehr

Wohnen

Die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) hat am Montag, 27. März, gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Projekt-Partnern und Erstmieterinnen und -mietern die Fertigstellung des Wohnquartiers an der Hospitalstraße gefeiert. Sechs Mehrfamilienhäuser mit 91 Wohnungen sind seit Herbst 2020 auf dem ehemaligen Gelände des Benrather Hospitals in direkter Nachbarschaft von Schloss Benrath entstanden.
Mehr

Bildung
Ingo Lammert

Die Landeshauptstadt wird wieder zum größten Klassenzimmer der Stadt: Während der Düsseldorfer Tage der Beruflichen Orientierung 2023 (DTBO) von Freitag, 24. März, bis Mittwoch, 29. März, können Schülerinnen und Schüler Berufsbilder, Ausbildungsberufe und Unternehmen in Düsseldorf hautnah kennen lernen. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche hat die Veranstaltungswoche am Freitag, 24. März, auf der Mitmachmesse "Lust auf Handwerk" eröffnet und dort auch eine Verantwortungskettenvereinbarung unterzeichnet, die eine Abschlussperspektive für alle Jugendlichen nach dem Schulabschluss fokussiert.
Mehr

Umwelt
Zum Frühlingsbeginn hat die Landeshauptstadt auf stark frequentierten Freizeitflächen wie am Rheinufer und in Parks 400 Saisonmülltonnen aufgestellt. Sie sind mit Aufklebern mit Sprüchen bestückt, die auffordern, sie zu nutzen. Foto: Umweltamt

Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat sich die Stadt auf die vielen Besucher der Düsseldorfer Freizeitflächen eingestellt. Zusätzlich zu den zahlreich vorhandenen ganzjährigen Abfallbehältern sind nun 400 sogenannte Saisontonnen - Mülltonnen mit meist 120 Liter Fassungsvolumen - für die Entsorgung von Picknickabfällen bereitgestellt worden.
Mehr

Verwaltung

Zu den Oster- und Sommerferien rechnet das Amt für Einwohnerwesen erneut mit einer großen Nachfrage nach Terminen für Reisepässe und Personalausweise. Nach den guten Erfahrungen mit einem Pop-Up-Bürgerbüro im vergangenen Sommer wird nun vom 23. März bis zum 14. Juli 2023 eine zusätzliche Anlaufstelle für Pass- und Personalausweisangelegenheiten im Dienstleistungszentrum an der Willi-Becker-Allee 7 eingerichtet.
Mehr

Umwelt

Radlerinnen und Radler, die die Landeshauptstadt beim deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln unterstützen wollen, können sich ab sofort anmelden. In diesem Jahr gilt es, von Freitag, 12. Mai, bis Donnerstag, 1. Juni, so viele Radkilometer wie möglich für Düsseldorf zu sammeln. Der deutschlandweite Wettbewerb, bei dem Kommunen antreten, wird vom Klima-Bündnis‘, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, ausgerufen. Das Motto ist: "Radeln für ein gutes Klima".
Mehr

Kultur

Die Düsseldorfer Nacht der Museen lädt am Samstag, 22. April, wieder zum Staunen und Entdecken ein: Mehr als 40 Museen, Galerien und Veranstaltungsorte versprechen eine Museumsnacht mit vielen neuen Angeboten und eine spannende Entdeckungsreise durch die Kulturszene der Landeshauptstadt.
Mehr

Internationales
Jill Gallard, Botschafterin des Vereinigten Königreichs, trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein, Foto: David Young.

Jill Gallard, Botschafterin des Vereinigten Königsreichs in Deutschland, kam zum Antrittsbesuch in das Düsseldorfer Rathaus.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken