Aktuelle News

Wirtschaft
Landeshauptstadt Düsseldorf

Am letzten Tag der Delegationsreise in Indien fand am Mittwoch, 29. November, ein Austausch mit Vertretern der Regierung des Bundesstaats Karnataka statt. Im Rahmen des Bengaluru Tech Summit trafen sich Wirtschaftsdezernent Christian Zaum, Priyank Mallikarjun Kharge, Minister unter anderem für IT und Biotechnology, und Dr. Ekroop Caur, State Secretary für Electronics, IT, Biotechnology and Science und Technology, um über die wirtschaftliche Beziehung zwischen Düsseldorf und der Region zu sprechen. Zudem wurden Projekte für eine weitere konkrete Zusammenarbeit ab 2024 vereinbart.
Mehr

Kultur
Auch ein historisches Tafelklavier findet sich auf der 225 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche im Schumann-Haus. Alle Fotos: Michael Gstettenbauer

Das Schumann-Haus Düsseldorf feiert mit einem Begleitprogramm von Freitag, 1. Dezember, bis Sonntag, 3. Dezember, Eröffnung. An diesem Wochenende gelten für die beiden Museen in der "Straße der Romantik und Revolution" (Schumann-Haus und Heinrich-Heine-Institut) Sonderöffnungszeiten von jeweils 10 bis 19 Uhr. Der Museumseintritt sowie zahlreiche Veranstaltungen sind am Premierenwochenende in beiden Museen kostenfrei.
Mehr

Verwaltung

Am 10. Januar 2024 veranstaltet die Stadt ein Job-Speed-Dating und öffnet dabei ihre Türen. Von 9 bis 18 Uhr können Jobsuchende in den Räumen der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, aus erster Hand alles über die Stadtverwaltung als Arbeitgeberin erfahren und die Organisation mit ihren vielfältigen Angeboten kennenlernen.
Mehr

Internationales
Landeshauptstadt Düsseldorf

Gleich mehrere Besuche bei Unternehmen in Bengaluru standen am Dienstag, 28. November, auf dem Plan der Düsseldorfer Wirtschaftsdelegation, die sich auf einer einwöchigen Indien-Reise befindet. Mit dem Austausch vor Ort würdigt die Gruppe um Wirtschaftsdezernent Christian Zaum die in Düsseldorf ansässigen Unternehmen Wipro, Tech Mahindra und das Architektenbüro Eller + Eller.
Mehr

Zu Gast im Rathaus

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte Ahmed Aboutaleb, Bürgermeister der niederländischen Stadt Rotterdam, und die niederländische Generalkonsulin Hannah Tijmes am Samstag, 3. Juni, im Düsseldorfer Rathaus.
Mehr

Umwelt
Anlieger haben nach den Vorgaben der städtischen Straßenreinigungssatzung Schnee und Eis auf einer Breite von mindestens einem Meter zu räumen, außerdem Zuwege zu Bushaltestelle oder Depotcontainer. Foto: Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

Obwohl der kalendarische Winter noch nicht ganz in Sicht ist, könnten laut der aktuellen Wetterprognosen die ersten Schneeflocken ihren Weg auch nach Düsseldorf finden. Deshalb hier ein paar nützliche Tipps und Hinweise bei winterlichem Wetter.
Mehr

Internationales
Landeshauptstadt Düsseldorf

Der fünfte Tag der Indien-Reise stand erneut im Fokus der Ausbildung von Fachkräften: Zunächst hat die Düsseldorfer Wirtschaftsdelegation am Montag, 27. November, den Infosys-Campus in Mysuru besucht. Am Nachmittag wurde der Gruppe um Wirtschafts- und Gesundheitsdezernent Christian Zaum beim Unternehmen "NAVIS Human Ressources" demonstriert, wie indische Krankenschwestern für den deutschen Markt ausgebildet werden.
Mehr

Sport
Vorfreude auf die UEFA EURO 2024 (v.l.): Manfred Abrahams, Thomas Neuhäuser, Martina Voss-Tecklenburg, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Innenministerin Nancy Faeser, Michael Brill und Thomas Hußmann; Fotos: Zanin

Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser hat am Freitag, 24. November 2023, in Düsseldorf ihre Besuche in den Gastgeberstädten – den Host Cities – der UEFA EURO 2024 fortgesetzt. Sie informierte sich über die Vorbereitungen der Landeshauptstadt für die Fußball-Europameisterschaft und tauschte sich mit den Verantwortlichen vor Ort aus.
Mehr

Internationales
Wirtschaftsdezernent Christian Zaum (Mitte) eröffnet mit dem Team der Messe Düsseldorf India und Vertreterinnen und Vertretern des konsularischen Korps Mumbai die dritte ProWine Mumbai im Jio World Center

Die Landeshauptstadt Düsseldorf setzt sich auch im Ausland aktiv dafür ein, Fachkräfte für die lokale Wirtschaft in Düsseldorf zu gewinnen. Im Rahmen der Indien-Reise wurde am Freitag, 24. November, daher ein Fachkräfte-Roundtable in Mumbai veranstaltet mit dem Ziel, die Kooperation im Gebiet der Fachkräfteeinwanderung aus Indien zu intensivieren.
Mehr

Kultur
Eine Woche vor der Eröffnung hat Miriam Koch (l.), Beigeordnete für Kultur und Integration, mit Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Direktorin des Heinrich-Heine Instituts, das Schumann-Haus vorgestellt. Alle Fotos: Gstettenbauer

Nach Abschluss der vierjährigen denkmalgerechten Sanierung und Gebäudeerweiterung eröffnet Anfang Dezember im Schumann-Haus an der Bilker Straße 15 ein Museum zu Ehren des weltberühmten Musikerehepaars Clara und Robert Schumann. Eine Woche vor der offiziellen Eröffnung wurden die Räumlichkeiten vorgestellt. Für die Umbauarbeiten und die Einrichtung des Museums wurden rund 7,7 Millionen Euro investiert.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken