News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Verwaltung

Energiesparmaßnahmen für die Landeshauptstadt: In Vorbereitung auf eine mögliche Enerie- und Gasmangellage hat der Krisenstab in seiner Sitzung am Donnerstag, 18. August, über die nächsten Schritte zur Einsparung von Energie beraten.
Mehr

Verwaltung

Intensive Vorbereitung auf eine mögliche Gasmangellage: Am Freitag, 5. August, hat der Krisenstab der Landeshauptstadt getagt, um die Auswirkungen einer rückläufigen Gas- und Energieversorgung für Düsseldorf zu beraten. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Erarbeitung energieeinsparender Maßnahmen sowie Handlungskonzepte entsprechend der dynamischen Lage.
Mehr

Flüchtlinge
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (r.) mit dem Initiator der symbolischen Versteigerungsaktion Johannes Joachim Hohänning vor dem "Putin-Wagen" von Jacques Tilly, Foto: Uwe Schaffmeister.

Am heutigen Dienstag (19. Juli) ist die symbolische Versteigerung des „Putin-Wagens“ von Jacques Tilly im Rahmen eines Pressetermins vor dem Düsseldorfer Rathaus gestartet.
Mehr

Internationales
Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Das französische Lebensgefühl in der Landeshauptstadt genießen: Beim 20. Frankreichfest am Rhein von Freitag, 1. Juli, bis Sonntag, 3. Juli, erstrecken sich Stände von über 100 Ausstellern vom Burgplatz über die Rheinuferpromenade und werden durch ein Bühnenprogramm im Innenhof des Rathauses ergänzt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller läutete das Frankreichfest mit einem Empfang im Jan-Wellem-Saal des Rathauses ein, bevor er die Festlichkeiten offiziell eröffnete. An dem Empfang nahm auch die französische Generalkonsulin Dr. Olivia Berkeley-Christmann teil.
Mehr

Soziales
Landeshauptstadt Düsseldorf

Im Rahmen einer Gala wurden am Donnerstag, 30. Juni, die Preisträgerinnen und Preisträger des Max-Spohr-Preises 2022 geehrt. Ausrichter waren die Preistragenden von 2020, die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Robert Bosch GmbH.
Mehr

Verkehr

Nach über zwei Jahren Pandemie sind nun endlich wieder Ferien, in denen Urlaub ohne größere Einschränkungen möglich ist. Verständlicherweise ist es dann umso ärgerlicher, wenn der Start am Flughafen mit langen Wartezeiten und Anspannung verbunden ist.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Ein Erweiterungsbau für das Comenius-Gymnasium: Am Montag, 27. Juni, legte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche den Grundstein für das neue Gebäude in Oberkassel.
Mehr

Verwaltung

20 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr wurden am Dienstag, 7. Juni, im Rahmen eines Festaktes im Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr ausgezeichnet.
Mehr

Soziales
Aktionstag gegen Einsamkeit am Rheinufer, Foto Uwe Schaffmeister.

Auf reges Interesse stieß der Aktionstag gegen Einsamkeit, den das Referat für Bürgerschaftliches Engagement der Landeshauptstadt Düsseldorf in in Kooperation mit der Initiative ZUHÖREN.DRAUSSEN am Samstag, 4. Juni, veranstaltet hat.
Mehr

Internationales

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause lockte der Japan-Tag Düsseldorf/NRW in diesem Jahr wieder 600.000 Besucherinnen und Besucher an den Rhein. Das größte Japanfest Europas bot an mehr als 50 Informations- und Aktionszelten einen abwechslungsreichen Einblick in die traditionelle und moderne japanische Kultur.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken