News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Sport
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Dienstag, 9. September 2025, ein Kunstrasenkleinspielfeld auf der Sportanlage Lohausen beim Lohausener Sport-Verein eröffnet. Im Beisein der Bezirksvertretung, Mitgliedern des Sportausschusses, Vertretern des Vereins und weiteren Gästen übergab Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller dem Verein das neue Spielfeld.
Mehr

Internationales
Plakat zum Sommerfest des Vereins "Haus der Kulturen" im Hofgarten am 13.9.25 im Hofgarten

Ein Tag voller Begegnungen, Musik und Austausch - das ermöglicht das Sommerfest des Vereins "Haus der Kulturen" am Samstag, 13. September, im Hofgarten. Auf dem Programm stehen von 12 bis 18 Uhr Musik, Tanz, Lesungen, Kinderaktionen und kulinarische Spezialitäten aus aller Welt.
Mehr

Internationales
Bürgermeister Hinkel mit Frederick Fausto Faido, Bürgermeister von Sekondi-Takoradi/Ghana, am Montag, 8. September 2025, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Bürgermeister Josef Hinkel empfing am Montag, 8. September 2025, Frederick Fausto Faido, den Bürgermeister von Sekondi-Takoradi/Ghana, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses.
Mehr

Stadtentwicklung
Motiv aus der Digitalkampagne

Der Ausbau der Glasfasernetze in Düsseldorf läuft auf Hochtouren. Insgesamt fünf Netzbetreiber engagieren sich im Ausbau der neuen Datennetze. Um hier Informationen zu liefern und Übersicht zu bieten, hat die Landeshauptstadt ihr Internetangebot zur digitalen Infrastruktur neu aufgestellt.
Mehr

Verkehr
OB Dr. Stephan Keller, Anke Schaks, ERGO, und Andreas Hartnig, Verkehrswacht (hinten, v.r.), bei der symbolischen Übergabe der von der ERGO gespendeten Fahrräder an die Grundschulkinder der Klasse 4a der Matthias-Claudius-Grundschule. Foto: Ingo Lammert

Die Verkehrswacht Düsseldorf engagiert sich seit mehr als 100 Jahren für die Verkehrssicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden. Zentrales Element dabei ist das Radfahrtraining und die Radfahrausbildung von Grundschulkindern. Das Versicherungsunternehmen ERGO spendet zu diesem Zweck der Verkehrswacht 150 neue Kinderfahrräder plus passende Helme sowie zwei moderne Fahrradanhänger. Die nagelneue Ausstattung ist am Freitag, 5. September 2025, im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller symbolisch von Anke Schaks, Mitglied des Vorstands der ERGO Deutschland AG, verantwortlich für Globales Marketing & Customer Experience und Investmentprodukte, an Andreas Hartnigk, Vorsitzender der Verkehrswacht, übergeben worden. Kinder der Matthias-Claudius-Grundschule konnten die neuen Räder gleich ausprobieren.
Mehr

Verwaltung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat Nachwuchs bekommen: 542 neue Auszubildende und Studierende werden die Stadtverwaltung künftig verstärken. Am Donnerstag, 4. September 2025, wurden die neuen Nachwuchskräfte im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in der Tonhalle von Düsseldorfs OB Dr. Stephan Keller offiziell willkommen geheißen.
Mehr

Gesundheit
Vorstellung der App "Region der Lebensretter" mit Dr. Judith Joos, Geschäftsführerin der "Region der Lebensretter e. V.", Kalle Heitkötter (l.) und Andreas Becht, Ärztliche Leiter des Rettungsdienstes. Foto: Ingo Lammert

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat sich der Initiative "Region der Lebensretter e. V." angeschlossen.
Mehr

Internationales
Die Gäste aus Chemnitz wurden ab Kaiserswerth von Fahrerinnen und Fahrern der Sport-Gemeinschaft Radschläger e. V. und von Vertreterinnen und Vertretern des Sportamtes zum Rathaus begleitet. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Besuch aus der Partnerstadt: Die Chemnitzer Lauf-KulTour, Europas längste Duathlon-Staffel, machte am Dienstag, 2. September 2025, Station in Düsseldorf.
Mehr

Internationales
V.l.: OB Dr. Stephan Keller, der Botschafter des Staates Israel, Ron Prosor, Rivkah Young, "Run for Their Lives", und Oded Horowitz, Jüdische Gemeinde, besuchten die Solidaritätsaktion auf dem Marktplatz. Foto: Ingo Lammert

Der Botschafter des Staates Israel, Ron Prosor, kam am Montag, 1. September 2025, zum Antrittsbesuch ins Düsseldorfer Rathaus.
Mehr

Umwelt
Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Neben seiner einzigartigen Bausubstanz zeichnet sich der alte Hochbunker an der Pariser Straße 100 in Düsseldorf-Heerdt auch durch ein äußerst innovatives und ökologisches Energiekonzept aus: Geheizt und gekühlt wird seit dem Umbau zu 24 Eigentumswohnungen mit Wärmepumpe und Eisspeicher, begrünte Dachflächen werden mit Wärmeabsorbern ausgestattet, Zu- und Abluft werden durch moderne Wärmerückgewinnungssysteme kontrolliert.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken