News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Soziales
Rundgang in der Ausländerbehörde Düsseldorf mit Kulturreferent David Miga, Amtleiter Rana Bhattacharjee, OB Dr. Stephan Keller, NRW-Ministerin Josefine Paul, Abteilungsleiter Frank Rodemann und Sachgebietsleiter Kevin Drzazga (v.r.), Foto: Young.

Im Rahmen ihrer Sommertour hat Josefine Paul, Minsterin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, auch die Ausländerbehörde Düsseldorf an der Erkrather Straße besucht.
Mehr

Sport
Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Die Sommerferien enden mit einem sportlichen Höhepunkt: Das Olympic Adventure Camp (OAC) findet wieder vom 16. bis 23. August mit vielen abwechslungsreichen Spiel- und Sportangeboten sowie hohem Fun-Faktor statt. Die Angebote können kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung im Veranstaltungszeitraum täglich von 13 bis 19 Uhr am Apollo-Platz und den angrenzenden Flächen ausprobiert werden.
Mehr

Verkehr
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (Mitte), Mobilitätsdezernent Jochen Kral (rechts) und IPM-Geschäftsführer Michael Köhler beim Baustart für den nächsten Abschnitt der Radleitroute 1 auf der Kaiserswerther Straße. Foto: David Young

Mit dem Beginn der Bauarbeiten am rund 2,9 Kilometer langen Abschnitt der Radleitroute 1 zwischen Lohausen und der Reeser Straße schreitet eines der zentralen Projekte für eine sichere, durchgängige und komfortable Radinfrastruktur in der Stadt weiter voran. Zum offiziellen Auftakt der Arbeiten an der Kaiserswerther Straße besuchten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral sowie Michael Köhler, Geschäftsführer der IPM, am Montag, 11. August 2025, die Baustelle vor Ort.
Mehr

Jugend
Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

96 acht- bis zwölfjährigen Kinder starteten am Sonntag, 10. August 2025, beim großen Finale des Kinderradwettbewerbs Petit Départ: In zwei Einlagerennen traten sie im Rahmen des traditionsreichen Radrennens "Rund um die Kö" gegeneinander an und ernteten dabei viel Applaus von den Zuschauern entlang der Strecke. Die drei Besten jeder Wertungsklasse wurden durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit einem Pokal ausgezeichnet.
Mehr

Wahlen

Am Sonntag, 14. September 2025, finden in Düsseldorf die Kommunalwahl und die Integrationsratswahl statt. Insgesamt 470.366 Wahlberechtigte sind aufgerufen, den Stadtrat, die Bezirksvertretungen sowie die Oberbürgermeisterin oder den Oberbürgermeister zu wählen. Parallel dazu können 209.273 Wahlberechtigte ihre Vertreterinnen und Vertreter für den Integrationsrat wählen. Ab dem 8. August werden die ersten Wahlbenachrichtigungen verschickt. Der Versand wird spätestens bis zum 24. August abgeschlossen sein.
Mehr

Kultur
Blick in die Ausstellung 'Humans of October 7' im Rathaus, Foto: Ingo Lammert.

Die Stadt Düsseldorf und die Jüdische Gemeinde Düsseldorf präsentieren im Rathaus die Ausstellung "Humans of October 7" des israelischen Fotografen Erez Kaganovitz.
Mehr

Sport
 Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Spiel, Satz und Sieg - so hieß es am Freitag, 1. August 2025, auf der Tennisanlage des TC Rot-Weiß an der Lenaustraße: Die Mädchen und Jungen aus Düsseldorf setzten sich am Finaltag der 14. Auflage des "Düsseldorf Tennis Friendship Cup" am Ende gegen die Mannschaft aus Chongqing/China durch.
Mehr

Kultur
Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, Corina Bremm, künstlerische Leiterin des Festivals, und Maren Siegel, Amt für Jugend und Soziales (v.r.), stellten das Programm vor. Foto: LHD/Claus Langer

Das Pop-Up Artistik-Festival findet in diesem Jahr vom 16. bis zum 24. August 2025 in größerem Format - über die Grenzen von Garath hinaus - auf dem Gustaf-Gründgens-Platz sowie auf öffentlichen Plätzen in Rath, Hassels und natürlich Garath statt. An den kostenfreien Festivaltagen überraschen internationale Straßenkünstlerinnen und -künstler der Disziplinen Pantomime, Rolabola oder Cyrad mit ihren Darbietungen.
Mehr

Verwaltung
Seit dem 1. Mai sind aufgrund gesetzlicher Änderungen bei der Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig; Foto: Michael Gstettenbauer

Seit dem 1. Mai sind aufgrund gesetzlicher Änderungen bei der Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig.
Mehr

Kultur
OB Dr. Stephan Keller (l.) und Dr. Annette Fimpeler, Leiterin des SchifffahrtMuseums, haben am Dienstag, 29. Juli 2025, das langjährige und außerordentliche Engagement von Ernst Lamers gewürdigt. Foto: Claus Langer

Nach mehr als drei Jahrzehnten hat sich Ernst Lamers aus der aktiven Arbeit im Vorstand der Freunde und Förderer des SchifffahrtMuseums zurückgezogen. 2008 hatte er den Vorsitz übernommen. Seine langjährigen Verdienste haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Dr. Annette Fimpeler, Leiterin des SchifffahrtMuseums, am Dienstag, 29. Juli 2025, gewürdigt. Eine Plakette am Eingang des SchifffahrtMuseums weist ab sofort alle Besucherinnen und Besucher auf die wertvolle Arbeit und das Engagement des langjährigen Förderers des Museums hin.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken