News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer weiterführenden Schulen haben am Donnerstag, 4. Juli 2025, eine Auszeichnung für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement im aktuellen Schuljahr erhalten. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den "School Heroes 2025" die Ehrenurkunden persönlich im Schauspielhaus überreicht.
Mehr

Umwelt
Landeshauptsadt Düsseldorf/Claus Langer

Für ein besseres Stadtklima und mehr Lebensqualität: Die Landeshauptstadt Düsseldorf startet die umfangreiche Entsiegelungskampagne "Grau raus, Grün rein", mit der Bürgerinnen und Bürger ab sofort zur Begrünung versiegelter Flächen in Gärten und Innenhöfen animiert und dabei unterstützt werden.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Im Rahmen des 23. Internationalen Festivals für Sprache und Kultur begrüßte Bürgermeister Josef Hinkel am Mittwoch, 2. Juli 2025, eine Gruppe junger Gäste aus dem Ausland im Jan-Wellem-Saal des Rathauses.
Mehr

Verwaltung
Richtfest für den Neubau der Feuer- und Rettungswache 7 und den zentralen Betriebshof Süd des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes am Mittwoch, 2. Juli 2025, an der Werstener Friedhofstraße 70-72. Foto: Melanie Zanin

Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen und die Dachkonstruktion steht. Am Mittwoch, 2. Juli 2025, feierten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Stadtkämmerin Dorothée Schneider, Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral sowie Dr.-Ing. Heinrich Labbert, Technischer Geschäftsführer der Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM), das Richtfest für den Neubau der Feuer- und Rettungswache 7 sowie des zentralen Betriebshofes des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes an der Werstener Friedhofstraße.
Mehr

Verwaltung
Vorstellung des Antisemitismusbeauftragten: (V. l.) Bert Römgens, Jüdische Gemeinde Düsseldorf, OB Dr. Stephan Keller, der Antisemitismusbeauftragte Wolfgang Rolshoven sowie Dr. Bastian Fleermann, Leiter Mahn- und Gedenkstätte; Foto: Ingo Lammert

Wolfgang Rolshoven ist seit dem heutigen Dienstag, 1. Juli 2025, der neue Beauftragte zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens in Düsseldorf. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gemeinsam mit Wolfgang Rolshoven sowie Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte, die Aufgaben und Ziele des neuen Antisemitismusbeauftragten vor.
Mehr

Veranstaltungen
Beim Medientermin zur Rheinkirmes: OB Dr. Stephan Keller (M.) und (v.l.) Jannik Möller, Polizei, Torsten Peters, Andreas Paul Stieber, Sven Gerling, Manfred Kirschenstein, alle Schützen, sowie Alexander Vieten, Feuerwehr. Foto: David Young

Die Rheinkirmes Düsseldorf findet von Freitag, 11., bis Sonntag, 20. Juli 2025, statt. Rund vier Millionen Besucher werden in diesem Jahr bei der größten Kirmes am Rhein erwartet. Da im direkten Umfeld in Düsseldorf-Oberkassel keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung stehen, gibt die Landeshauptstadt Tipps zur An- und Abfahrt. Empfohlen wird es, öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen.
Mehr

Kultur

Das "LSBTIQ+ FORUM DÜSSELDORF" und die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf erinnern an die queeren Düsseldorfer:innen, die Opfer des NS-Regimes wurden: Vertreter:innen des Forums legten gemeinsam mit Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, am Samstag, 28. Juni 2025, Kränze am Denkmal auf der Apollo-Wiese nieder.
Mehr

Verwaltung
Das digitale 3D-Stadtmodell "Düsseldorf in 3D" wurde zum Digitalen Zwilling Düsseldorf erweitert.

Das digitale 3D-Stadtmodell "Düsseldorf in 3D" wurde zum Digitalen Zwilling Düsseldorf erweitert und ist nun noch leichter zugänglich - für Bürgerinnen und Bürger, Fachleute und die Stadtverwaltung gleichermaßen. Der Digitale Zwilling Düsseldorf ist direkt im Browser oder auf dem Smartphone, ohne zusätzliche Software, jederzeit im Zugriff unter www.duesseldorf-in-3d.de.
Mehr

Sport
OB Dr. Stephan Keller (r.) und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche überreichten Timo Boll (l.) eine Miniaturversion der für ihn gestalteten Tischtennisplatte. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und D.SPORTS würdigten am Mittwoch, 25. Juni 2025, die außergewöhnliche Karriere von Tischtennisstar Timo Boll mit einem feierlichen Empfang im Jan-Wellem-Saal des Rathauses. Nach dem Bundesligafinale am 15. Juni hat sich der erfolgreichste deutsche Tischtennisspieler offiziell vom Leistungssport verabschiedet.
Mehr

Verkehr

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat das Mobilitätsangebot im Stadtteil Oberbilk weiter ausgebaut. In der Stoffeler Straße, unmittelbar angrenzend an den S-Bahnhof Oberbilk, wird am Donnerstag, 26. Juni eine neue Mobilitätsstation in Betrieb gehen. Die hat im Auftrag der Stadt die Stadttocher Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) errichtet.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken