Die Handreichung "Was tun bei Antisemitismus an Schulen?", erstmals 2019 herausgegeben, wurde inhaltlich überarbeitet und neu aufgelegt. Nach den Herbstferien steht die aktualisierte Broschüre Schulen, Lehrkräften, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern sowie an Schulen tätigen Fachkräften kostenlos zur Verfügung. Erarbeitet wurde sie von Florian Beer von der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus der Jüdischen Gemeinde (SABRA), Milena Rabokon von der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf sowie Verena Balkenhol vom Amt für Schule und Bildung, Abteilung Zentrum für Schulpsychologie – Gewaltprävention und Krisenintervention an Schulen.
Mehr