Aktuelle News

Stadtentwicklung
In seiner Bilanz-Pressekonferenz hat OB Dr. Keller seinen Blick auf die ersten drei Jahre seiner Amtszeit gewandt und einen Ausblick auf die nächsten beiden Jahre gegeben. Fotos: Zanin

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ist seit dem 2. November dieses Jahres drei Jahre im Amt. Diese Zeit war geprägt von Krisen und zahlreichen externen Einflüssen mit globaler Tragweite. In seiner Bilanz-Pressekonferenz hat das Stadtoberhaupt seinen Blick auf diese herausfordernden Zeiten gewandt und einen Ausblick auf die nächsten beiden Jahre seiner Amtszeit gegeben.
Mehr

Bildung

Fortschritte bei der neuen Dreifachsporthalle in Benrath: Im Beisein von Dagmar Wandt, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, fand am Dienstag, 14. November, das Richtfest für die neue Sportstätte am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium statt.
Mehr

Verwaltung
Das neue Luftbild 2023 steht in Düsseldorf Maps bereit - im Bildausschnitt zu sehen ist der Kö-Bogen.

So aktuell wie nie: Das neue Luftbild vom gesamten Stadtgebiet steht im Internet unter Düsseldorf Maps (maps.duesseldorf.de) bereit. Die Befliegung war am 17. März 2023. Somit ist dieses Luftbild das aktuellste, was es zurzeit auf dem Markt gibt.
Mehr

Soziales
Astrid Messerschmidt

Das Thema antiziganistischer Rassismus steht im Mittelpunkt eines Vortrags von Professorin Astrid Messerschmidt im Rahmen der nächsten Veranstaltung der Vortragsreihe "Rassismuskritisch leben" am Mittwoch, 22. November.
Mehr

Zu Gast im Rathaus

Die Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V. erhielt auch in diesem Jahr ein "Geschenk": Im Rathaus überreichte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Montag, 13. November, gemeinsam mit Kurt Nellessen, Vorsitzender des Vereins "Düsseldorf am Ruder e.V.", einen symbolischen Scheck in Höhe von 35.000 Euro an Heike Heymann-Pfeiffer, Geschäftsführerin der Krebsgesellschaft NRW e.V..
Mehr

Gesundheit
Beim Para Sport Day stellten Sportvereine aus Düsseldorf ihre Para-Sportangebote mit einem aktiven Schnuppertraining für Kinder der zweiten bis fünften Klassen im Deutschen Tischtennis Zentrum vor

Beim Para Sport Day stellten am Sonntag, 12. November, Sportvereine aus Düsseldorf ihre Para-Sportangebote mit einem aktiven Schnuppertraining für Kinder der zweiten bis fünften Klassen im Deutschen Tischtennis Zentrum vor.
Mehr

Kultur
Hoppeditz Erwachen 2023: Hoppeditz Tom Bauer überblickt von seinem Senftopf aus den Marktplatz, alle Fotos: Zanin..

Großer Jubel bei den Düsseldorfer Narren: Die Zeit ohne Karneval ist vorbei. Der Hoppeditz ist erwacht. Am 11.11. um 11.11 Uhr ist er aus seinem Senftopf gekrochen und hat der Stadtobrigkeit die närrischen Leviten gelesen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller antwortete mit einer kurzen Rede vom Balkon aus.
Mehr

Kultur

Die Düsseldorfer Altstadt stand am Mittwoch, 10. November, ganz im Zeichen von St. Martin. Nachdem der Oberbürgermeister im Rathaus die schönsten Laternen ausgezeichnet hatte, zog der traditionelle Martinszug durch die Gassen.
Mehr

Kultur
Die Lichtinstallation "missing link_" wurde am Donnerstag, 9. November, um 23 Uhr an der Ecke Kasernenstraße/Siegfried-Klein-Straße eingeschaltet. Alle Fotos: Michael Gstettenbauer

Die Lichtinstallation "missing link_" wurde am Donnerstag, 9. November, um 23 Uhr zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Künstler Mischa Kuball an der Ecke Kasernenstraße/Siegfried-Klein-Straße eingeschaltet.
Mehr

Soziales
V.l.: Rabbiner Chaim Barkahn, Dr. Oded Horowitz, Vorstandsvorsitzender des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K.d.ö.R., OB Dr. Stephan Keller, Landtagspräsident André Kuper und Ministerpräsident Hendrik Wüst. Fotos: Gstettenbauer

In der Nacht von Donnerstag, 9. November, auf Freitag 10. November, jähren sich die Ereignisse des Novemberpogroms 1938 zum 85. Mal. Allein in Düsseldorf gab es mehr als 450 Überfälle auf Wohnungen und Geschäftsräume.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken