Düsseldorf ist bunt - Verein "Haus der Kulturen" feiert Sommerfest - Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf ist bunt - Verein "Haus der Kulturen" feiert Sommerfest

| Internationales Soziales

Plakat zum Sommerfest des Vereins "Haus der Kulturen" im Hofgarten am 13.9.25 im Hofgarten

Ein Tag voller Begegnungen, Musik und Austausch - das ermöglicht das Sommerfest des Vereins "Haus der Kulturen" am Samstag, 13. September, im Hofgarten. Auf dem Programm stehen von 12 bis 18 Uhr Musik, Tanz, Lesungen, Kinderaktionen und kulinarische Spezialitäten aus aller Welt.

Vereine, Initiativen und Engagierte präsentieren ihre Arbeit und laden Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein. Das Fest unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der um 14 Uhr ein Grußwort an die Gäste richten wird, ist ein Vorgeschmack auf die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten im Herbst an der Yorckstraße.

Auf rund 600 Quadratmetern entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zur VHS und zur Hochschule Düsseldorf ein interkulturelles Zentrum für Begegnung, Bildung und Kultur – getragen von Vereinen, Initiativen, Politik und engagierten Akteuren der Stadtgesellschaft. Die Idee für ein solches Haus entstand bereits vor fast 15 Jahren, als sich Vereine, Initiativen und engagierte Akteure - Wegbereiter und Fürsprecher für Menschen mit ausländischen Wurzeln - zusammenschlossen, um in Düsseldorf einen Ort der Begegnung, des Dialogs und der Teilhabe zu schaffen. Mit dem Ratsbeschluss zur Finanzierung im Frühjahr 2025 wird diese langjährige Vision nun Wirklichkeit.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Mit diesem Schritt schaffen wir ein Zeichen für kulturelle Vielfalt und ein respektvolles Miteinander, das unsere Stadt jeden Tag lebt und prägt. Das Haus der Kulturen wird ein Begegnungsort sein für alle, die sich in Düsseldorf miteinander austauschen und gemeinsam lernen wollen."

Zentraler Partner des Hauses ist das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Düsseldorf. Es bringt langjährige Erfahrung aus der Integrationsarbeit ein und war maßgeblich an der konzeptionellen Neuausrichtung beteiligt. In enger Nachbarschaft zur VHS und zur Hochschule Düsseldorf, die beide ebenfalls zu den Kooperationspartnern zählen, entsteht ein starkes Netzwerk von Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft.

Mehr Informationen zum Programm und zum künftigen Haus der Kulturen sind zu finden unter www.hdkd.de