Hochschulkooperationen mit der Ukraine
| Internationales
Zwischen der Universität aus Düsseldorfs ukrainischer Partnerstadt sowie der Heinrich-Heine-Universität und der Hochschule Düsseldorf bestehen bereits seit 2022 Partnerschaftsabkommen und Kooperationsprojekte. Auch mit der Rektorin der Heinrich-Heine-Universität, Prof. Dr. Anja Steinbeck, und den Vizepräsidenten der Hochschule Düsseldorf sind unter anderem am Mittwoch, 7. Mai, weitere Treffen geplant.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Die Universität in Czernowitz ist eine der ältesten und anerkanntesten Hochschulen in der Ukraine. Die Kooperationen der Heinrich-Heine-Universität und der Hochschule Düsseldorf mit der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz verdeutlichen erneut die vielschichtige Verbundenheit unserer beiden Städte und bieten Studierenden die Möglichkeit, im gemeinsamen Austausch voneinander zu lernen."
Professor Ruslan Biloskursky, Rektor der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz: "Für uns geht es bei den Kooperationen mit der Heinrich-Heine-Universität und der Hochschule Düsseldorf nicht nur um den Austausch von Studierenden und gemeinsame Forschung - es geht auch um Vertrauen, gemeinsame Werte und eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten wollen. Es sind Investitionen in eine neue Generation von Ukrainern, die bleiben und ihr Land wiederaufbauen - frei, sicher und europäisch."
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller besuchte die Universität in Czernowitz während seiner ersten Delegationsreise in der Ukraine im September 2022.
Hintergrund
Die traditionsreiche Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität wurde 1875 als Franz-Josephs-Universität zu Zeiten der Österreichisch-Ungarischen Monarchie gegründet. Heute ist sie nach dem ukrainischen Schriftsteller Yurij Fedkovych benannt, der in ukrainischer und deutscher Sprache schrieb. Die Uni Czernowitz hat mehr als 17.000 Studierende, die von rund 1.100 Dozenten unterrichtet werden, und ist in der ehemaligen Residenz der orthodoxen Metropoliten der Bukowina angesiedelt.
Im Mai und Juni 2024 trafen Studierende der Hochschule Düsseldorf und der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz sich im Rahmen einer Projektwoche in Düsseldorf. Im März 2025 reisten Vertreterinnen des Lehrstuhls für Osteuropäische Geschichte an der Heinrich-Heine-Universtät zur Eröffnung der Ausstellung "Riss durch Europa. Die Folgen des Hitler-Stalin-Paketes".
Fotos vom Termin finden Sie unter: https://duesseldorf.canto.de/b/NG2HB