Mehr Termine für Pässe und Personalausweise
| Verwaltung
Im neuen Pop-Up-Bürgerbüro (v.l.n.r.): Harald Wehle, Leiter des Amtes für Einwohnerwesen, Britta Zur, Beigeordnete für Einwohnerwesen, mit Auszubildenden der Stadtverwaltung
Britta Zur, Beigeordnete für das Einwohnerwesen, dankt den Auszubildenden im neuen Pop-Up-Bürgerbüro
Mit dieser Maßnahme sollen pro Woche bis zu 1.000 zusätzliche Termine verfügbar sein. Eine vorherige Terminvereinbarung unter termine.duesseldorf.de ist zwingend erforderlich und kann ab sofort vorgenommen werden.
"Erfahrungsgemäß steigt der Bedarf an Personalausweisen und Reisepässen rund um die Oster- und Sommerferien stark an. Da wir im letzten Jahr mit dem Pop-Up-Bürgerbüro die Nachfragespitzen gut abfangen konnten, richten wir diesmal eine längerfristige Anlaufstelle in zentraler Lage ein, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich entgegenzukommen", erläutert Britta Zur, Beigeordnete für den Bürgerservice und Sport, die Maßnahme.
Im Pop-Up-Bürgerbüro werden ausschließlich die häufig nachgefragten Reisepässe und Personalausweise bearbeitet. Nach vorheriger Terminvereinbarung können bei den dort eingesetzten Nachwuchskräften, die von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt werden, Anträge zu den regulären Öffnungszeiten gestellt werden: Montags und dienstags von 7.30 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 7.30 bis 13 Uhr und donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr.