Die neue Stadtbahnlinie U81 ist in insgesamt vier Bauabschnitte unterteilt.
Der zweite Bauabschnitt der U81, die sogenannte Rheinquerung, verlängert die Stadtbahntrasse in den linksrheinischen Raum und soll zukünftig die Messe ab dem U-Bahnhof MERKUR SPIEL-ARENA/Messe Nord über eine Rheinquerung mit Anschlüssen bis nach Düsseldorf-Lörick, Neuss, Meerbusch und Krefeld verbinden.
Hierbei ist der 2. Bauabschnitt in zwei Teilprojekte unterteilt:
Teilprojekt 1 umfasst den Streckenabschnitt von der Haltestelle MERKUR SPIEL-ARENA / Messe Nord bis zur östlichen Seite der Haltestelle Düsseldorf-Lörick.
Teilprojekt 2 umfasst den oberirdischen Streckenverlauf von der Haltestelle Düsseldorf-Lörick bis zum Handweiser.
Wie bereits im 1. Bauabschnitt der U81 erfolgreich praktiziert, wird auch die Planung für den 2. Bauabschnitt durch eine Bürgerbeteiligung begleitet. Diese wurde bereits am 11.10.2017 durch einen sogenannten Bürgerdialog im Rahmen des ersten Düsseldorfer Verkehrsforums in der Messe Düsseldorf eingeleitet. Der Bürgerdialog wurde mit der Auftaktveranstaltung am 10. September 2020 fortgesetzt.
Um am Ende die bestmögliche Trassenvariante zu ermitteln, müssen unterschiedliche Schutzgüter und öffentliche Belange in einem aufwendigen Prozess abgewogen werden. Dafür möchte das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Düsseldorf Interessierte und Betroffene aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft einbinden. Den Anfang machen die Bürgerinnen und Bürger mit einer Planungswerkstatt zur Diskussion von Trassenvarianten am 30. und 31.01.2021 im CCD Congress Center Düsseldorf.
Weitere Informationen zur Planungswerkstatt und wie sich Bürgerinnen und Bürger dafür bewerben können finden Sie hier.