Düsseldorf ist weltoffen, international und vielfältig. Über 160.000 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit ausländischem Pass und über 1.400 Menschen ohne Wohnung finden im Amt für Migration und Integration eine zentrale Anlaufstelle in der Stadt. Hinzu kommen 5.000 in Düsseldorf ansässige Unternehmen aus 139 Ländern, 40 konsularische Vertretungen, 33 ausländische Handelsvertretungen und eine internationale Schule mit einer Schülerschaft aus insgesamt 44 Ländern.
Das am 1. Januar 2018 gegründete Amt für Migration und Integration setzt sich aus bestehenden und neu strukturierten Abteilungen und Sachgebieten zusammen. Es bietet Ausländerinnen und Ausländern, Migrantinnen und Migranten, Geflüchteten und Menschen ohne Wohnung einen umfassenden Service mit kurzen Wegen und sichert ihnen den Zugang zur sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe in Düsseldorf.