Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Düsseldorf setzt sich für die Verbesserung der Teilhabe und Chancengerechtigkeit der Menschen mit Migrationshintergrund in der Kommune ein. Es unterstützt Einrichtungen des Regelsystems im Prozess der interkulturellen Öffnung. Arbeitsgrundlage für das KI ist das gesamtstädtische Integrationskonzept.
Das KI Düsseldorf ist eines von insgesamt 54 Kommunalen Integrationszentren in Kommunen und Kreisen, die durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration sowie durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert werden.
Unser Seiteneinsteiger-Beratungsteam (Schule) ist über die folgende E-Mail Adresse erreichbar: ki.beratung@duesseldorf.de. Telefonisch sind wir werktags von 9.00 bis 12.00 Uhr unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0211 89-24077. Alle aktuellen Informationen zur Seiteneinsteigerberatung, finden Sie unter der Rubrik „Seiteneinsteigerberatung“.
Das KI lädt ein
Das KI lädt ein
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Düsseldorf organisiert Veranstaltungen, Seminare und individuelle Beratungsangebote zum Themenfeld Integration für Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte. Unsere aktuellen Angebote finden Sie hier.
Laut Erlass hat das Kommunale Integrationszentrum den Auftrag , die örtlichen Integrationsangebote zu koordinieren, zu bündeln und mitzusteuern. Das KI initiiert und leitet fachbezogene Netzwerke.
Zivilgesellschaftliches Engagement leistet einen wertvollen Beitrag zu einer Willkommens- und Anerkennungskultur in Düsseldorf und wird vom KI unterstützt.