Elternbildungsprogramme

Elternbildungsprogramme

Das Landesprogramm "Integrationschancen für Kinder und Familien" (IfKuF) des Ministeriums für Migration, Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) unterstützt die Kommunen finanziell bei der Einrichtung von Angeboten zur Elternbildung: "Griffbereit", "Rucksack KiTa" und "Rucksack Schule". In Kooperation mit dem Jugendamt fokussiert das Kommunale Integrationszentrum (KI) Düsseldorf einen sozialraumorientierten Ausbau der bisherigen Standorte, so dass Netzwerke von Griffbereit-, Rucksack KiTa- und Rucksack Schule-Gruppen entstehen. Diese sollen die durchgängige Sprachbildung von der frühen Bildung bis in die Primarstufe hinein sowie die Gestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaften stärken. Das KI unterstützt die beteiligten Vereine, Familienzentren, Kindertagesstätten und Grundschulen bei der Einrichtung und Umsetzung des jeweiligen Programms durch Angebote zur Qualifizierung, Reflexion und Vernetzung.

Interessierte Einrichtungen können sich für weitere Informationen an das KI wenden.

Griffbereit

Mehrsprachige Spielgruppen für Mütter oder Väter mit Kindern im Alter zwischen 1 und 3 Jahren.

Rucksack KiTa

Ein Angebot für Eltern mit Migrationsgeschichte in der Kindertagesstätte zur Stärkung der Mehrsprachigkeit in der Familie.

Information und Kontakt

  • Kommunales Integrationszentrum (KI) Düsseldorf
  • Anna Deringer

    Telefon 0211 89-24064
  • Amt für Migration und Integration
    Erkrather Straße 377
    40231 Düsseldorf
  • ebenerdiger Eingang, barrierefreies WC, Behindertenparkplatz, taktiles Leitsystem