KOMM-AN NRW

KOMM-AN NRW

Unterstützung des Ehrenamtes

Seit 2016 stellt das Integrationsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Programm KOMM-AN NRW zur Förderung der Integration von Flüchtlingen und Neuzugewanderten Kommunen Mittel zur Stärkung der Kommunalen Integrationszentren und für bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort zur Verfügung. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Düsseldorf organisiert in diesem Rahmen vielfältige Angebote der Beratung, Unterstützung und Qualifizierung des ehrenamtlichen Engagements (Programmteil I) und leitet Fördermittel des Landes unmittelbar an Organisationen, Projekte und Initiativen weiter, um die lokale Arbeit in der Flüchtlingshilfe und die Integration von Neuzugewanderten und Geflüchteten zu unterstützen (Programmteil II).

Im Programmteil können gefördert werden:

  • Renovierung, Ausstattung und Betrieb von Ankommenstreffpunkten
  • Maßnahmen des Zusammenkommens, der Orientierung und Begleitung
  • Maßnahmen zur Informations- und Wissensvermittlung
  • Maßnahmen zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen und die Begleitung ihrer Arbeit 

Bedarfe werden jeweils zum Jahresende erhoben. Das KI informiert zu gegebener Zeit über die Konditionen der Antragstellung.

Weiterführende Informationen:

  • Aktuelle Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf den Seiten des Kompetenzzentrums für Integration.
  • Eine Dokumentation zu KOMM-AN NRW 2016-2021 kann über den Broschürenservice des Ministeriums für Migration, Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration ( MKFFI) abgerufen werden.

Anmeldung zum KOMM-AN NRW Düsseldorf Newsletter

Anmeldung zum KOMM-AN NRW Düsseldorf Newsletter

Das KI der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert jährlich mehrere Veranstaltungen im Rahmen von KOMM-AN NRW, die aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert werden. Damit Sie stets über aktuelle Veranstaltungen, Seminare, Beratungs- und Qualifizierungsangebote informiert sind, bringen wir in regelmäßigen Abständen einen Newsletter heraus. Hierzu können Sie sich gerne nachfolgend anmelden.

Information und Kontakt

  • Berti Kamps

    Telefon 0211 89-96556
    Fax 0211 89-29376
  • Jörg Velleuer

    Telefon 0211 89-93524
  • Kommunales Integrationszentrum (KI) Düsseldorf
  • Amt für Migration und Integration
    Erkrather Straße 377
    40231 Düsseldorf
  • ebenerdiger Eingang, barrierefreies WC, Behindertenparkplatz, taktiles Leitsystem