KOMM-AN NRW
KOMM-AN NRW
Unterstützung des Ehrenamtes
Seit 2016 stellt das Integrationsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Programm KOMM-AN NRW zur Förderung der Integration von Flüchtlingen und Neuzugewanderten Kommunen Mittel zur Stärkung der Kommunalen Integrationszentren und für bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort zur Verfügung. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Düsseldorf organisiert in diesem Rahmen vielfältige Angebote der Beratung, Unterstützung und Qualifizierung des ehrenamtlichen Engagements (Programmteil I) und leitet Fördermittel des Landes unmittelbar an Organisationen, Projekte und Initiativen weiter, um die lokale Arbeit in der Flüchtlingshilfe und die Integration von Neuzugewanderten und Geflüchteten zu unterstützen (Programmteil II).
Im Programmteil können gefördert werden:
- Renovierung, Ausstattung und Betrieb von Ankommenstreffpunkten
- Maßnahmen des Zusammenkommens, der Orientierung und Begleitung
- Maßnahmen zur Informations- und Wissensvermittlung
- Maßnahmen zur Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen und die Begleitung ihrer Arbeit
Bedarfe werden jeweils zum Jahresende erhoben. Das KI informiert zu gegebener Zeit über die Konditionen der Antragstellung.
Weiterführende Informationen:
- Aktuelle Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf den Seiten des Kompetenzzentrums für Integration.
- Eine Dokumentation zu KOMM-AN NRW 2016-2021 kann über den Broschürenservice des Ministeriums für Migration, Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration ( MKFFI) abgerufen werden.