Beratung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern
Beratung von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche, die aus dem Ausland nach Düsseldorf einreisen und noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, werden zunächst vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) Düsseldorf individuell beraten.
Ziel ist es, eine Schul- und Förderform zu finden, die auf die persönlichen Voraussetzungen des Kindes abgestimmt ist. Nach einem ausführlichen Gespräch, an dem die Kinder gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten teilnehmen, erfolgt in Kooperation mit der Schulaufsicht die Zuweisung anhand der
- bisherigen Schullaufbahn
- Sprachkenntnisse in Deutsch
An der Seiteneinsteigerförderung beteiligen sich in Düsseldorf alle Schulformen.
Zum Beratungsgespräch bringen Sie bitte Ihr schulpflichtiges Kind und folgende Unterlagen mit:
- Einwilligungserklärung zur Datenerhebung (Vordruck wird nach der Anmeldung zugesandt)
- den Ausweis oder Reisepass Ihres Kindes
- die Meldebescheinigung des Amtes für Einwohnerwesen
- das letzte Schulzeugnis des Kindes/des Jugendlichen (wenn möglich in Übersetzung)
Seit 2020 ist eine Beratung auch online per Microsoft Teams möglich. Die genauen Informationen zur Terminvereinbarung und zum Ablauf der Beratung erfahren Sie bei der Anmeldung.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!