Welcome Points
Die Welcome Points in Düsseldorf dienen als zentrale Anlaufstelle in den Stadtbezirken, um alle Fragen rund um das Thema Flüchtlingshilfe zu beantworten. Hier können Flüchtlinge erste Unterstützung finden, die Fragen der Anwohnerinnen und Anwohner beantwortet und ehrenamtliche Hilfe koordiniert werden.
Die Welcome Points fördern die Begegnung zwischen Zugewanderten mit Fluchterfahrung und der „alteingesessenen“ Bevölkerung der Stadt Düsseldorf, um die Integration der neuen Düsseldorferinnen und Düsseldorfer in die Gesellschaft voranzubringen und ein gemeinsames Miteinander im jeweiligen Stadtteil zu fördern. Die Welcome Points verkörpern die Schnittstelle zwischen den städtischen Ämtern, den hauptamtlichen Trägern der Flüchtlingshilfe und den ehrenamtlichen Flüchtlingsinitiativen sowie der Bezirksvertretung.
Die Zielsetzung besteht darin, dezentral über das gesamte Stadtgebiet verteilt eine kompetente Beratung und Unterstützung bezüglich ehrenamtlichen Engagements und konkreter Hilfsangebote anzubieten sowie Koordinations- und Kooperationsangebote zwischen den Ämtern, Trägern sowie Initiativen zu entwickeln.