Löbbeckes Erben (3.11.21 - 27.02.22)
"Löbbeckes Erben" - die Mitglieder des Club Conchylia - beim Aufbau der Ausstellung
Löbbeckes Erben (3.11.21 - 27.02.22)
Auch heute noch gibt es viele Menschen, die wie Theodor Löbbecke Muscheln und Schnecken sammeln. Viele von ihnen sind im Club Conchylia e.V. zusammengeschlossen, wo sie ihre Sammlungen entwickeln, sich mit Gleichgesinnten austauschen und die Ergebnisse ihrer Forschung veröffentlichen.
Dabei sind die Sammlungen und Spezialinteressen so verschieden wie die Menschen. Der eine sammelt, um die Vielfalt und Schönheit der Natur darzustellen, der andere hat sein Herz an eine spezielle Familie, Gattung oder Region verloren und versucht nun alles über sein Forschungsgebiet herauszufinden. So entstehen wertvolle Sammlungen, die unser Wissen über die Natur bereichern.
Und der Beitrag dieser Amateure ist nicht zu unterschätzen: Jedes Jahr entdecken allein die Mitglieder des Club Conchylia mehrere Dutzend für die Wissenschaft neue Arten. Aber egal, ob als private Sammlungen oder als Teil eines Museums, immer wecken die Muscheln und Schnecken Begeisterung für die Vielfalt und Schönheit der Natur und führen uns vor Augen, wie wichtig es ist, diese zu bewahren.
Die Sonderausstellung wurde von den Mitgliedern des Club Conchylia selbst gestaltet. In jeder Vitrine sind Stücke aus den jeweiligen Privatsammlungen zu sehen. Sie finden sie in Raum M.