• International
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Startseite der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf Nähe trifft Freiheit
Infos und Hilfe zu Corona:

www.duesseldorf.de/corona

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Events
    • Zu Gast im Rathaus
    • Webcams
    • Medienportal
    • Newsletter
    • Verkehrslage
    • Wettervorhersage
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Meldungen der Feuerwehr

  • Rathaus Online
    • Politik und Verwaltungsführung
    • "Digitales Amt" - Serviceportal
    • Zu Gast im Rathaus
    • Interaktiver Haushalt

    • Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
    • Rat der Landeshauptstadt
    • Düsseldorfer Amtsblatt
    • Öffentliche Bekanntmachungen nach § 9 der Hauptsatzung
    • Rathausführung
    • Wappenzeichen für Privatgebrauch
    • Das Rathaus als Bastelbogen
    • Statistische Daten
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourismus
    • Düsseldorf entdecken
    • Düsseldorf erleben
    • Events
    • Freizeit & Sport
    • Parkanlagen
    • Sportangebote
    • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Sieben Jahrhunderte Stadtentwicklung
    • Düsseldorf Tourismus
    • City Toilet - Standorte

    Wir empfehlen...

    • Düsseldorf am Rhein
      Ich besuche Düsseldorf
    • Gelbe Segelflossendoktorfische
      Aquazoo-Besuch
    • Radschlag - Düsseldorf tritt an!
      Radfahren in Düsseldorf

    Direkt zu...

    • Laufen in Düsseldorf
    • Spielplätze
    • Schlosspark Benrath
    • Wildpark
    • Waldschule
    • Freizeitparks
  • Leben in Düsseldorf
    • Soziales
    • Bildung
    • Planen, Bauen, Wohnen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Gesundheit
    • Jugend und Familie
    • Umwelt- und Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Energie: Tipps und Hilfen
    • Hilfe bei gestiegenen Lebenshaltungskosten

    Themen

    • Amt für Migration und Integration
      Amt für Migration und Integration
    • Ehrenamt
      Referat Ehrenamt
    • Internationale Angelegenheiten
      Internationale Angelegenheiten

    Direkt zu...

    • Amt für Soziales
    • Stadtbüchereien
    • Volkshochschule (VHS)
    • Fundbüro
    • Feuerwehr
    • Kita-Navigator
  • Kunst & Kultur
    • Kulturinstitute von A - Z
    • Kulturnavigator
    • Aktuelles
    • Kultur in Düsseldorf
    • Kulturförderung
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturamt
    • Alle Themen im Überblick

    Art:card - alle Informationen

    • Art:card 2019
      Art:card - allgemein
    • Art:card kaufen
      Art:card - kaufen
    • kostenloser Eintritt in Museen mit der Art:card
      Art:card - Museen

    Sie interessieren sich für...

    • d:Art News - Kunsttermine
    • Kunstportal "Art in Düsseldorf"
    • d.kult - Kunst und Kultur digital
    • Förderpreis der Stadt
    • Musenkuss - kulturelle Bildung Düsseldorf
    • Kunstschaffende in Düsseldorf
  • Wirtschaft & Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Startup-Support
    • Gewerbemeldung
    • Kommunale Ausländerbehörde
    • EU-Service
    • Die Stadt als Arbeitgeberin
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Alle Themen im Überblick

    • Wirtschaftsstandort / Business location Düsseldorf
      Wirtschaftsstandort Düsseldorf
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Digitale Wirtschaft
      Digitale Wirtschaft

    Mehr zum Standort

    • Stadtplan
    • Statistik
    • Werbegemeinschaften
  • Startseite
  • Aquazoo Löbbecke Museum
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Meldungen
    • Unsere Ausstellung
    • Besuch planen
    • Führungen & Unterricht
    • Sammlungen
    • Patenschaften, Spenden
    • Veranstaltungen
    • Natur- & Artenschutz
    • Unser Institut
    • Freundeskreis
    • Downloads
    • Fred's Kinderseite
    • Ihre Ansprechpartner
Start/Stop
Nachwuchs von Atelopus hoogmoedei
Nachwuchs von Atelopus hoogmoedei

Amphibiensymposium

Treffen zum Informationsaustausch über bedrohte Frösche, Molche & Salamander

Rückblick auf den 1. & 2. Dezember 2018

Amphibien befinden sich weltweit in der Krise. Bedroht durch Klimaerwärmung, Umweltverschmutzung, Lebensraumzerstörung und eine tödliche Pilzinfektion können nur noch umfangreiche Schutzmaßnahmen die Artenvielfalt dieser unglaublich vielfältigen Tiergruppe retten. Mit dem Amphibienprojekt der Landeshauptstadt Düsseldorf im Aquazoo Löbbecke Museum wurde im Jahr 2008 ein Zeichen für den Artenschutz gesetzt: Schutzmaßnahmen und die Zucht von Amphibien im Rahmen des Projekts sollen die Vielfalt bewahren helfen. So ist in den vergangenen zehn Jahren rund um den Amphibienschutz bereits viel geschehen. Und das Projekt selbst wurde zweimal zum UN Dekade Projekt Biologische Vielfalt ernannt und gewann im Jahr des Frosches einen Bronze Award der EAZA (European Association of Zoos and Aquaria). In zahlreichen Veröffentlichungen konnten die Mitarbeiter gewonnene Erkenntnisse, Tipps und Tricks zur Zucht ausgewählter Amphibienarten an Fachkollegen und interessierte Halter weitergeben.

Der Wissensaustausch mit Gleichgesinnten ist im Sinne der Sache und zur weiteren Optimierung der Schutz- und Rettungsbemühungen für Amphibien enorm wichtig. Daher veranstaltete das Amphibienprojekt am 1. und 2. Dezember 2018 ein Amphibiensymposium für Fachleute aus Wissenschaft und Forschung, Zoos und Artenschutz, Tierpfleger und Auszubildende sowie engagierte Privathalter und Interessierte.

  • Tylototriton verrucosus

    Tylototriton verrucosus

  • Trachycephalus resinifictrix

    Trachycephalus resinifictrix

  • Theloderma corticale

    Theloderma corticale

Nach oben

    Aktuelles

  • News
  • Energie: Tipps & Hilfen
  • Webcams
  • Medienportal
  • Zu Gast im Rathaus

    Rathaus Online

  • Rat und Gremien
  • Service
  • Oberbürgermeister
  • Stellen und Ausbildung
  • Hinweise / Mängel melden

    Leben in Düsseldorf

  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Sicherheit

    Kunst & Kultur

  • Überblick
  • Kultur-Events
  • Denkmalschutz
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturförderung

    Tourismus & Freizeit

  • Düsseldorf besuchen
  • Freizeit
  • Sportangebote
  • Parks und Gärten
  • Die Stadt entdecken

    Wirtschaft & Standort

  • Wirtschaftsstandort
  • Service für Unternehmen
  • Startup / Existenzgründung
  • Digitale Wirtschaft
  • EU-Service
  • Suche
  • Stadtplan

Düsseldorf
im Netz

  • Düsseldorf bei Facebook
  • Düsseldorf bei Twitter
  • Düsseldorf bei Youtube

Landeshauptstadt Düsseldorf

2023 © Düsseldorf

Seiten-Id=700024661
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Landeshauptstadt Düsseldorf

2023 © Düsseldorf

    • Seite teilen:
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • E-Mail
  • Kontakt / Contact

    Schneller Kontakt bei allen Fragen

    Zentrale Rufnummer
    0211-8991

    E-Mail Adresse
    info@duesseldorf.de