Im Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt. 190 Delegationen aus der ganzen Welt werden zu dieser weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung erwartet.
Die internationalen Delegationen werden in der Woche vor den Weltspielen vom 12. bis 15. Juni 2023 in ganz Deutschland empfangen. Nach erfolgreicher Bewerbung freut sich die Landeshauptstadt darauf, eine große Delegation in Empfang nehmen zu dürfen. Das Amt für Soziales organisiert federführend das Host Town Program. Düsseldorf versteht sich als eine Stadt mit hohem Verantwortungsbewusstsein für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung und zusammen mit den ebenfalls 2023 in Düsseldorf stattfindenden Invictus Games soll das Thema Inklusion in den Mittelpunkt gestellt werden.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller:
"Ich bin sehr glücklich über die Entscheidung des Special Olympics e.V. und freue mich darauf, eine internationale Delegation hier in Düsseldorf zu empfangen. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt werden wir die Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wir wollen diese Chance nutzen, um das Thema Inklusion in den Vordergrund zu stellen und in einem feierlichen Rahmen den Athletinnen und Athleten unsere Heimatstadt näherzubringen."
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche ergänzt:
"Inklusion ist ein wichtiges Thema und mir persönlich eine Herzensangelegenheit. Dass Beeinträchtigungen - welcher Art auch immer - kein Hindernis für Sport, Spaß und Lebensfreude darstellen, beweisen 5,2 Millionen Athletinnen und Athleten, die die Special Olympics vertreten. Die Stadt Düsseldorf und ihre Bürgerinnen und Bürger möchten als Host City Akzeptanz und Verständnis vorleben und dazu beitragen, das erste internationale Special-Olympics-Turnier auf deutschem Boden zu einem unvergesslichen und schönen Erlebnis zu machen."