Fortsetzung
Menschen für Menschen mit Demenz gesucht
Das Demenznetz Düsseldorf bietet verschiedene Möglichkeiten, um das Leben von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel der häusliche Besuchsdienst und die Betreuungsgruppen. Dort werden Menschen mit Demenz individuell begleitet und Angehörige werden ein paar Stunden von ihrer anspruchsvollen Aufgabe entlastet.
Für die Betreuungsgruppen des Demenznetzes und den häuslichen Besuchsdienst werden regelmäßig engagierte Ehrenamtliche gesucht. Vorkenntnisse im Umgang mit Menschen mit Demenz sind nicht erforderlich. Im Rahmen einer 40 Stunden umfassenden Schulung werden Sie intensiv auf Ihr Ehrenamt vorbereitet und auch weiter begleitet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns doch einfach mal an.
Kontakt
Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf
Telefon 0211 930 31 48, Nina Becker
Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf
Telefon 0211 60 02 55 76, Anne Kühl
Caritasverband Düsseldorf
Telefon 0211 16 02 17 52, Andrea Konkel
Diakonie Düsseldorf
Telefon 0211 27 40 55 03, Britta Keil
Deutsches Rotes Kreuz Düsseldorf
Telefon 0211 22 99 30 30, Annette Trimborn
Kaiserswerther Diakonie
Telefon 0211 409 37 38, Elke Helfen
Faltblatt mit Standorten
Demenznetz Düsseldorf
Im Demenznetz Düsseldorf haben sich das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, die Institutsambulanz Gerontopsychiatrie des LVR-Klinikums/Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, und die Wohlfahrtsverbände Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf, Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf, Caritasverband Düsseldorf, Diakonie Düsseldorf, Deutsches Rotes Kreuz Düsseldorf und Kaiserswerther Diakonie mit dem Ziel zusammengeschlossen, die Situation demenzkranker Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger und ihrer Angehörigen zu verbessern.