Veranstaltung - Landeshauptstadt Düsseldorf

Tag des offenen Denkmals®

Tag des offenen Denkmals®

Jeweils am zweiten Sonntag im September findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Die beliebte Kulturveranstaltung wurde 1993 erstmals von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiiert, um die Öffentlichkeit für den Wert unseres baukulturellen und archäologischen Erbes zu sensibilisieren. An diesem Tag haben Interessierte die Chance, historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, zu erleben oder an Führungen und Aktionen teilzunehmen, die nur am Tag des offenen Denkmals angeboten werden - eintrittsfrei.

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Für den nächsten Aktionstag am 14. September 2025 hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in ihrer Rolle als bundesweite Initiatorin das Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ ausgerufen. Sie lädt dazu ein, den Fokus auf all die Werte von Denkmälern zu legen, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem Steuerbescheid lesen lassen. Es geht um die Geschichten der Menschen, die sich leidenschaftlich für Denkmäler einsetzen, um das, was sie in den Bauwerken, Stätten und Objekten sehen: ein Stück Familiengeschichte, ein außergewöhnliches künstlerisches Werk, ein Fenster in die Geschichte früherer Generationen, einen Ort ihrer Identität, einen Spiegel gesellschaftlicher Ereignisse oder ein Zeugnis längst verlernter handwerklicher Fertigkeiten. Der Strauß an persönlichen und öffentlichen Werten ist groß und bunt. Diese Vielfalt soll am zweiten Sonntag im September im Mittelpunkt stehen.

Präsentieren Sie "Ihr Denkmal"!
Der Tag des offenen Denkmals in Düsseldorf wird auch in diesem Jahr vom Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege im Bauaufsichtsamt koordiniert. Die eintrittsfreie Veranstaltung baut auf das imposante Engagement und Wissen zahlreicher Veranstalterinnen und Veranstalter, die "ihr Denkmal" - häufig ehrenamtlich - präsentieren. Haben auch Sie Lust, am nächsten Aktionstag teilzunehmen und einen Programmpunkt anzubieten? Möchten Sie, dass Ihre Veranstaltung im städtischen Programmheft veröffentlicht wird? Dann melden Sie sich gerne spätestens bis zum 6. Juni 2025 beim Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege!

Darüber hinaus nimmt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz Anmeldungen zur Veröffentlichung im bundesweiten Online-Programm von April bis Ende Juni 2025 entgegen. Auf der Website der Deutschen Stiftung Denkmalschutz finden Interessierte zudem weitere Informationen.

Kostenlose Programmbroschüre
Ab Mitte August ist die Programmbroschüre der Landeshauptstadt Düsseldorf an vielen Stellen im Stadtgebiet erhältlich: im Rathaus, Bauaufsichtsamt, Kulturamt, in den Bezirksverwaltungsstellen, Tourist-Informationen, bei teilnehmenden Kultureinrichtungen u. a. Außerdem wird die Broschüre hier als Download abrufbar sein.

Kontakt
Für Fragen rund um den Tag des offenen Denkmals steht Ihnen das Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege im Bauaufsichtsamt gerne zur Verfügung. Anmeldungen zur Veröffentlichung Ihrer Veranstaltung in der städtischen Programmbroschüre richten Sie bitte bis zum 6. Juni 2025 an denkmaltag@duesseldorf.de oder unter 0211 - 8994556 oder 0211 - 8998892.