Voraussetzungen
- mindestens Fachoberschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- Neigung zu praktischer Tätigkeit
- Interesse an IT-, Kommunikations- und Funktechnik
- technisches Verständnis für IT-, Kommunikations- und Funktechnik
- sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten
- Geschicklichkeit, Kreativität und Durchhaltevermögen bei der Durchführung von Arbeiten
- Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten
- vertrauensvoller Umgang mit sensiblen Daten.
Beginn & Dauer
Die Ausbildung beginnt am 1. August 2021 und dauert drei Jahre.
Finanzielles
1. Ausbildungsjahr:
1.018,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr:
1.068,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr:
1.114,02 Euro (brutto)
Zusätzliche Leistungen:
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
Praxis & Theorie
Praxis
Du erhälst durch fachpraktische Ausbildungsabschnitte in unterschiedlichen IT-Koordinationen der Stadtverwaltung Düsseldorf verschiedene Einblicke in die Tätigkeitsfelder und wirst so auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Theorie
Die theoretische Ausbildung findet in folgender Berufsschule statt: Berufskolleg Hilden (Am Holterhöfchen 34, 40724 Hilden).
Weitere Informationen findest Du unter
Kontakt
Michael Lenzen
Telefon 0211 - 8995845
michael.lenzen@duesseldorf.de
Andrea Faßbender
Telefon 0211 - 8921473
andrea.fassbender@duesseldorf.de
Bewerbungsprozess und Tipps
Kennst Du schon unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess und die Bewerbungstipps?
Lies Dich hier schlau und bereite Dich optimal auf Deine Bewerbung bei uns vor!