Voraussetzungen
- mindestens Hauptschulabschluss Typ A
- Interesse am Umgang mit wechselnden Personen
- Neigung zum Beraten
- Freude an ordnender, systematisierender Tätigkeit
- Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten.
Beginn & Dauer
Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September eines Jahres und dauert zwei Jahre.
Finanzielles
1. Ausbildungsjahr:
1.018,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr:
1.068,20 Euro (brutto)
Zusätzliche Leistungen:
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro für jedes Ausbildungsjahr
Praxis & Theorie
Praxis
Die praktische Ausbildung erfolgt im Stadtbetrieb Zentrale Dienste (Poststelle) sowie gegebenenfalls im Ausbildungsverbund mit Firmen der Wirtschaft.
Theorie
Die theoretische Ausbildung findet in folgender Berufsschule statt: Walter-Eucken Berufskolleg (Suitbertusstraße 163-165, 40233 Düsseldorf).
Kontakt
Katrin Pacholski
Telefon 0211 - 8921527
katrin.pacholski@duesseldorf.de
Verena Mende
Telefon 0211 - 8921116
verena.mende@duesseldorf.de
Bewerbungsprozess und Tipps
Kennst Du schon unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess und die Bewerbungstipps?
Lies Dich hier schlau und bereite Dich optimal auf Deine Bewerbung bei uns vor!