Voraussetzungen
- mindestens Hauptschulabschluss Typ A
- mathematische und zeichnerische Begabung
- Fähigkeit, gewissenhaft, genau und sorgfältig zu arbeiten
- Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten
- Initiative, Engagement und Teamfähigkeit.
Beginn & Dauer
Die Ausbildung beginnt am 1. August 2021 und dauert drei Jahre.
Schon in der Ausbildung finanziell auf eigenen Beinen stehen!
Dein Gehalt bei uns:
1. Ausbildungsjahr:
1.018,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr:
1.068,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr:
1.114,02 Euro (brutto)
Zusätzliche Leistungen:
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro für jedes Ausbildungsjahr.
Praxis & Theorie
Praxis
Die praktische Ausbildung erfolgt im Vermessungs- und Katasteramt (Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf)
Weitere Informationen über das Vermessungs- und Katasteramt gibt es hier!
Theorie
Die theoretische Ausbildung findet in folgender Berufsschule statt: Albrecht-Dürer-Schule Berufskolleg der Stadt Düsseldorf (Paulsmühlenstraße 1, 40597 Düsseldorf).
Weitere Informationen zur Berufsschule gibt es hier!
Möglichkeiten einer kooperativen Ingenieurausbildung (KIA)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt das Modell "Kooperative Ingenieurausbildung" (KIA). Hier können geeignete Auszubildende bei Vorliegen der Hochschulzugangsberechtigung (höherer Bildungsabschluss) ab dem zweiten Ausbildungsjahr parallel zu einer fachbezogenen Berufsausbildung in ein Ingenieurstudium Vermessung bei der Hochschule Bochum einsteigen. Das Studium findet an den zwei Tagen in der Woche statt, an denen ansonsten das Berufskolleg besucht werden müsste. In dieser Zeit wird etwa 50% des Vollzeitstudiengangs vermittelt. So kannst Du in zwei Jahren neben einem vollwertigen Lehrabschluss auch die ersten beiden (Vollzeit)Studiensemester absolvieren. Danach steigst Du ohne Zeitverlust in das dritte Vollzeitstudiensemester ein und gewinnst so ein Jahr.
Weitere Informationen zum Studium findest du hier!
Kontakt
Michael Lenzen
Telefon 0211 - 8995845
michael.lenzen@duesseldorf.de
Andrea Faßbender
Telefon 0211 - 8921473
andrea.faßbender@duesseldorf.de
Bei fachlichen Fragen:
Jonas Ellinghaus
Telefon 0211 - 8994243
jonas.ellinghaus@duesseldorf.de
Miriam Jalowietzki-Marg
Telefon 0211 - 8994217
miriam.jalowietzki-marg@duesseldorf.de
Bewerbungsprozess und Tipps
Kennst Du schon unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess und die Bewerbungstipps?
Lies Dich hier schlau und bereite Dich optimal auf Deine Bewerbung bei uns vor!