Festliche Begrüßungsveranstaltung

Festliche Begrüßungsveranstaltung

Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet Dir zum Beginn Deiner Ausbildung bzw. Deines Studiums jedes Jahr eine festliche Begrüßungsveranstaltung.

In diesem Jahr wurden 474 neue Auszubildende in 49 verschiedenen Beurfen digital willkommen geheißen. Weitere Azubis werden im Verlauf des Jahres eingestellt. Die Übertragung der Veranstaltung erfolgte aus der Blackbox Düsseldorf. Ein entscheidender Vorteil: auch die Angehörigen der Auszubildenden konnten teilnehmen und den Start der Ausbildung oder des Studiums gemeinsam im Familien- und Freundeskreis erleben.

Mit den neuen Auszubildenden hat die Stadt damit 1.100 Azubis und Studierende über alle Jahrgänge verteilt. Ein großer Vorteil für die neuen Nachwuchskräfte. Man arbeitet ab dem ersten Tag im Team, Hand in Hand mit anderen Azubis, die sich gegenseitig unterstützen und sich noch genau in die Lage versetzen können, wie aufregend der Start in eine neue Ausbildung ist.

Der gesamte Livestream der Veranstaltung kann unter folgendem Link eingesehen werden:

Digitale Begrüßungsfeier der neuen Auszubildenden.

 

Personaldezernent Dr. Michael J. Rauterkus hieß die Azubis in einer Ansprache willkommen. "Die Ausbildung hat für die Landeshauptstadt Düsseldorf einen sehr hohen Stellenwert. Wir sind eine attraktive Arbeitgeberin und investieren mit der Ausbildung in unsere Zukunft. Hierfür haben wir das Ausbildungsbudget dieses Jahr um rund 6,4 Millionen Euro auf insgesamt 27,2 Millionen Euro ausgeweitet", sagt Dr. Michael Rauterkus.

Ein besonderes Highlight: Dr. Michael Rauterkus stand im Rahmen eines Live Interviews für erste Fragen und Anregungen zur Verfügung.

 

 

Im Verlauf der Veranstaltung wurden zudem die Jahrgangsbesten des diesjährigen Abschlussjahrganges durch unseren Personaldezernent, Herrn Dr. Michael Rauterkus, ausgezeichnet. Er sprach Ihnen Glückwünsche zu Ihren sehr erfolgreichen Ausbildungsabschlüssen aus. Ausgezeichnet wurden

  • Katharina Vieten und Atlas Amlinger (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek)
  • Jasmin Heinen (Erzieherin)
  • Anja Schlaphorst (Vermessungstechnikerin)
  • Chiara Wingenroth (Verwaltungswirtin)
  • und Christian Schmitz (Brandmeister).

Die 6 Absolventinnen und Absolventen haben sich vor die Kamera gestellt, damit man einen persönlichen Einblick von ihnen und ihren jeweiligen Ausbildungsberufen erhält. 

Film der Jahrgangsbesten.

Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Auszubildenden. Herzlichen Glückwunsch!