Weitere Informationen
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei Veranstaltungen
- Kennenlernen des Geschäftsganges für Medienbearbeitung und der Betriebsabläufe der Stadtbüchereien Düsseldorf
- Entwicklung des Projekts "Interkulturelle Bibliotheksarbeit bei den Stadtbüchereien Düsseldorf"
- Hilfe bei der Planung und Durchführung einer Veranstaltungsreihe
- Hilfe bei der Installation einer interkulturellen Willkommenskultur bei den Stadtbüchereien Düsseldorf
- Ausbau des Medienangebotes mit speziellem Fokus auf die Bedürfnisse Zugewanderter
- interkulturelle Veranstaltungsreihe und engere Vernetzung der Stadtbüchereien mit Initiativen und Partnern, die mit Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten.
Voraussetzungen
- die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Kompetenz zum Lernen
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- positives interkulturelles Verständnis
- hohe Motivation, Flexibilität und Offenheit
- Freude am Umgang mit Menschen
- kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz
- Recherchekenntnisse und Medienkompetenz
- Basiskenntnisse bibliothekarische Fachkompetenz.
Wo engagiere ich mich?
Stadtbüchereien der Landeshauptstadt Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Ansprechpartnerin:
Leah Gödert, Telefon: 0211-8994346
Vergütung
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird während des Freiwilligendienstes ein Taschengeld sowie ein Verpflegungs- und Wohngeldzuschuss in Höhe von insgesamt 516,00 Euro gezahlt. Darüber hinaus werden die Sozialversicherungsbeiträge von der Stadtverwaltung Düsseldorf übernommen.