Weitere Informationen
Ihre Aufgaben
Einsatz im Vermittlungsbereich
Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung der Veranstaltungen und Aktivitäten der kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche und Familien.
Einsatz im Veranstaltungsbereich
Assistenz bei der Organisation und Planung bei Aufführungen, Gastspielen und Gesprächsabenden zum Beispiel durch Vorbereitung der Räumlichkeiten, Korrespondenz mit Künstler*innen und Gästen und deren Betreuung.
Einsatz im Ausstellungsbereich
Hilfe bei der Recherche, Konzeption und Aufbau neuer Ausstellungsprojekte und deren Marketing sowie bei der Betreuung bestehender Ausstellungen.
Voraussetzungen
- die Vollzeitschulpflicht muss erfüllt sein
- aufgeschlossen gegenüber neuen Erfahrungen
- Interesse und Freude an der Kommunikation und am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Bereitschaft Wissen und Können in ein bestehendes Team einzubringen
- Bereitschaft Einblicke in die Arbeit des Theatermuseums zu gewinnen
- Bereitschaft im angemessenen Umfang Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten
Wo engagiere ich mich?
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Jägerhofstraße 1
40479 Düsseldorf
Ansprechpartner:
Herr Sascha Förster, Telefon 0211-89-94668
Vergütung
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird während des Freiwilligendienstes ein Taschengeld sowie ein Verpflegungs- und Wohngeldzuschuss in Höhe von insgesamt 516,00 Euro gezahlt. Darüber hinaus werden die Sozialversicherungsbeiträge von der Stadtverwaltung Düsseldorf übernommen.