Schülerbetriebspraktikum
Das Schülerbetriebspraktikum wird in verschiedenen Bereichen der Landeshauptstadt Düsseldorf angeboten. Ziel ist es, sich mit den Aufgaben, der Organisation und den Geschäftsabläufen einer Verwaltung vertraut zu machen und zur Berufswahlorientierung beizutragen.
Der Beginn und die Dauer des Praktikums sind abhängig von den vorgegebenen Zeiträumen der jeweiligen Schulen. Das Praktikum ist unentgeltlich.

Für deine Bewerbung benötigst du lediglich einen Lebenslauf. Außerdem solltest du in dem Onlinebewerbungsformular unter dem Punkt Motivation und Beweggründe aufführen, für welchen Bereich du dich interessierst und welcher Bereich für dich alternativ interessant sein könnte, falls ein Platz Deiner Erstwahl nicht zur Verfügung steht. Zusätzlich solltest du deiner Bewerbung eine Bescheinigung der Schule beifügen - in der Regel hast du dazu ein Standardschreiben von deiner Schule erhalten.
Hier geht es zum Onlinebewerbungsformular!
Du bist Schülerin oder Schüler an einer allgemeinbildenden Schule oder Blockpraktikantin beziehungsweise Blockpraktikant an einem Berufskolleg? Du möchtest erste Erfahrungen in einem pädagogischen Aufgabenfeld sammeln? Dann ist das Jugendamt genau das Richtige für dich. Gerne kannst du dein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung oder bei der Jugendförderung (zum Beispiel in einer Jugendfreizeiteinrichtung) machen.
Sichere dir jetzt Deinen Praktikumsplatz! Bitte bewirb dich direkt bei deiner gewünschten Einrichtung. Du findest alle Einrichtungen mit den jeweiligen Ansprechpersonen auf unseren Internetseiten:
Fachoberschulpraktikum
Du möchtest später gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und bereits jetzt praktische Erfahrungen im Sozial- und Gesundheitswesen sammeln? Wir bieten dir die perfekte Möglichkeit, in ein spannendes Arbeitsfeld reinzuschnuppern! Bewirb dich für ein so genanntes Fachoberschulpraktikum bei der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Ob in einer unserer zahlreichen Kindertagesstätten oder einer Jugendfreizeiteinrichtung. Im Jugendamt bieten wir dir viele Gelegenheiten, dich einzubringen und stellen dir vom ersten Tag an erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder zur Seite.
Beginn deines Praktikums ist jeweils nach den Sommerferien. Du erhältst eine Vergütung von monatlich 76,69 Euro. Nach Ablauf der 12-monatigen Praktikumsdauer gehst du gut ausgerüstet mit vielen wertvollen Erfahrungen in dein späteres Berufsleben. Bei fachlicher und persönlicher Eignung stehen dir nach Abschluss der Fachoberschule unsere vielfältigen Ausbildungs- und Studiengänge zur Verfügung.
Was wir von dir erwarten:
- Abschlusszeugnis der mittleren Reife
- Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Hier geht es zum Onlinebewerbungsformular!
Du hast Fragen? Ruf uns gerne an.
Kindertageseinrichtungen:
Janine Schmidt
Telefon 0211 - 8994332
Jugendförderung:
Patricia Klein
Telefon 0211 - 8995365
praktikumja@duesseldorf.de
Informationen zum Jugendamt
Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife
Du möchtest später gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und bereits jetzt praktische Erfahrungen im Sozial- und Gesundheitswesen sammeln? Wir bieten dir die perfekte Möglichkeit, in ein spannendes Arbeitsfeld reinzuschnuppern! Bewirb dich für ein Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife bei der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Ob in einer unserer zahlreichen Kindertagesstätten oder einer Jugendfreizeiteinrichtung. Im Jugendamt bieten wir dir viele Gelegenheiten, dich einzubringen und stellen dir vom ersten Tag an erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder zur Seite.
Beginn deines mit monatlich 76,69 Euro vergüteten Praktikums ist jeweils der 1. August eines Jahres. Die Dauer des Praktikums beträgt 6 bzw. 12 Monate. Im Anschluss verlässt du dein Praktikum gut ausgerüstet und gehst mit vielen wertvollen Erfahrungen in dein späteres Berufsleben. Bei fachlicher und persönlicher Eignung stehen dir nach dem Erwerb deiner Fachhochschulreife unsere vielfältigen Ausbildungs- und Studiengänge zur Verfügung.
Was wir von dir erwarten:
- Abschlusszeugnis der schulischen Fachhochschulreife
- Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Hier geht es zum Onlinebewerbungsformular!
Du hast Fragen? Ruf uns gerne an.
Kindertageseinrichtungen:
Janine Schmidt
Telefon: 0211 - 8994332
Jugendförderung:
Patricia Klein
Telefon 0211 - 8995365
praktikumja@duesseldorf.de
Informationen zum Jugendamt
Praktika im pädagogischen Bereich
Du befindest dich mitten in deiner Ausbildung oder in deinem Studium? Dein Berufswunsch, später mit Menschen zu arbeiten, steht bereits fest? Nun bist du noch auf der Suche nach einem verlässlichen Arbeitgeber, bei dem du wertvolle Praxiserfahrung sammeln kannst?
Dann absolviere dein Praktikum beim Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf! Übrigens: Das Praktikum ist häufig der erste Schritt zu einem späteren Festvertrag, deine persönliche und fachliche Eignung vorausgesetzt.
Erzieherinnen beziehungsweise Erzieher im Anerkennungsjahr
Du machst eine Regelausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher? Dann kannst du dein Berufspraktikum im Jugendamt absolvieren, um die staatliche Anerkennung zu erlangen. Das Berufspraktikum wird durch deine Fachschule begleitet und findet in der Regel in Vollzeit statt (39 Stunden pro Woche). Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrags für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVöPD). Zurzeit beträgt die Vergütung monatlich 1.652,02 Euro brutto.
Egal ob du lieber Kinder, Jugendliche oder Heranwachsende begleiten möchtest – bei uns findet jeder Topf den passenden Deckel.
Dein Einsatz kann in folgenden Bereichen erfolgen:
- Kindertagesstätten
- Jugendfreizeiteinrichtungen, Abenteuerspielplätze, Häuser der Kinder
- Offener Ganztag
- Jugend- und Heimerziehung (Kinderhilfezentrum).
Hier geht es zum Onlinebewerbungsformular
Semesterpraktikum
Das Jugendamt bietet dir im Rahmen deines Studiums der Sozialen Arbeit oder der Kindheitspädagogik Praktikumsstellen in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen an. Der Beginn und die Dauer deines Praktikums hängen von den Vorgaben deiner Hochschule oder Universität ab. Die Festlegung des genauen Zeitraums erfolgt in Absprache mit der Stadt Düsseldorf. Gut zu wissen: Dein Praktikum im Hauptstudium (ab dem 4. Semester) wird in der Regel mit monatlich 100 Euro vergütet. Du weißt bereits, in welchen Bereich du am liebsten hineinschnuppern möchtest? Teile uns gerne deinen Favoriten mit. Wir sind bestrebt, dir das passende Einsatzgebiet zu ermöglichen.
Diese spannenden Einsatzgebiete findest du bei uns:
- Kindertagesstätten
- Jugendfreizeiteinrichtungen, Abenteuerspielplätze, Häuser der Kinder
- Offener Ganztag
- Jugend- und Heimerziehung (Kinderhilfezentrum)
- Soziale Dienste (Bezirkssozialdienst).
Hier geht es zum Onlinebewerbungsformular
Du hast Fragen? Ruf uns gerne an.
Kindertageseinrichtungen:
Janine Schmidt
Telefon 0211 - 8994332
Jugendförderung:
Patricia Klein
Telefon 0211 - 8995365
Kinderhilfezentrum und Soziale Dienste:
Melissa Rosek
Telefon 0211 - 8995106
praktikumja@duesseldorf.de
Informationen zum Jugendamt
Vorpraktikum
Vorpraktikum im Rahmen der Erzieher- bzw.. Erzieherinnenausbildung
Du startest in Kürze deine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher, aber dir fehlt noch das erforderlich Vorpraktikum? Nutze die Gelegenheit und sammle wertvolle Praxiserfahrung im Jugendamt!
Das Vorpraktikum dauert mindestens 6 Wochen, wenn du in Vollzeit zu uns kommst. In Teilzeit verlängert sich die Gesamtzeit entsprechend. Der genaue Zeitraum des Praktikums wird mit der Stadt Düsseldorf vereinbart. Für dein Praktikum erhältst du eine Vergütung in Höhe von monatlich 76,69 Euro. Übrigens: Das Praktikum ist häufig der erste Schritt zu einem späteren Festvertrag bei der Stadt Düsseldorf, deine persönliche und fachliche Eignung vorausgesetzt.
Hier geht es zum Onlinebewerbungsformular
Du suchst nach dem Vorpraktikum noch einen Ausbildungsplatz? Dann ist die praxisorientierte Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher im Jugendamt genau das Richtige für dich. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten.
Vorpraktikum im Rahmen pädagogischer Studiengänge
Bevor du demnächst dein Studium der Sozialen Arbeit oder Kindheitspädagogik startest, ist noch ein Vorpraktikum erforderlich? Wir bieten dir im Jugendamt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für dein Vorpraktikum an. Selbstverständlich werden die Vorgaben deiner Hochschule oder Universität rund um dein Praktikum von uns berücksichtigt. Das Praktikum ist unentgeltlich und der Zeitraum wird in Absprache mit der Stadt Düsseldorf festgelegt.
Egal, ob du lieber den Kleinsten bei ihrer Entwicklung helfen oder Jugendliche und Heranwachsende betreuen möchtest. Wir bieten dir ganz unterschiedliche Einsatzgebiete an:
- Kindertagesstätten
- Jugendfreizeiteinrichtungen, Abenteuerspielplätzen, Häuser der Kinder
- Offener Ganztag.
Gut zu wissen: dein Praktikum kann sich in Zukunft doppelt bezahlt machen. Du gewinnst nicht nur hervorragende Einblicke in deine künftigen Aufgaben. Im besten Fall kehrst du nach Deinem Studienabschluss in Form einer Festanstellung zu uns zurück, deine persönliche und fachliche Eignung vorausgesetzt.
Rechtsreferendariat
Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit rund 12.000 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
Als moderne und zuverlässige Dienstleisterin trägt sie dazu bei, dass die mehr als 650.000 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer in einer der lebenswertesten Städte der Welt zu Hause sind.
Die Landeshauptstadt ist nicht nur Hoheitsträgerin und Arbeitgeberin, sie ist auch Eigentümerin und Mieterin, Bauherrin, Auftraggeberin und vieles mehr.
Die damit verbundenen vielseitigen juristischen Tätigkeitsfelder werden durch das Rechtsamt als innerstädtische Rechtsabteilung abgedeckt. Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 28 Justiziarinnen und Justiziare, stehen den Fachämtern beratend zur Seite und übernehmen im Streitfall die gerichtliche Vertretung vor den Zivil-, Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten.

Benötigte Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- eine Kopie des Abiturzeugnisses
- Kopie des 1. Staatsexamens
Hier geht es zum Onlinebewerbungsformular
Ansprechpartnerin:
Hannah Funk
Telefon 0211 - 8995744
Praktikum im Büro für Internationale & Europäische Angelegenheiten
Als weltoffene und dynamische Metropole pflegt die Landeshauptstadt Düsseldorf vielfältige internationale Kontakte und engagiert sich aktiv in und für Europa. Mit Reading, Haifa, Warschau, Moskau, Chemnitz, Chongqing, Chiba und Palermo verbinden Düsseldorf offiziellen Partnerschaften, die auf dem Engagement und Austausch von Bürgerinnen und Bürgern aus den jeweiligen Städten beruht. Darüber hinaus ist in unserem Bereich das EUROPE DIRECT Düsseldorf angesiedelt, welches als Service der Europäischen Kommission über die Europäische Union informiert, Veranstaltungen zu europäischen Themen organisiert und die Bürgerinnen und Bürger mit europäischen Ansprechpersonen vernetzt. Die Betreuung und Koordination dieser Aktivitäten gehören zum Aufgabenbereich des Büros für Internationale und Europäische Angelegenheiten im Büro des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Koordination und Umsetzung von internationalen, u. a. städtepartnerschaftlichen Projekten
- Mitarbeit bei der Organisation von Aktivitäten des Europe Direct Informationszentrums Düsseldorf
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit internationalem Bezug
- Betreuung von ausländischen Delegationen
- Vorbereitung von Terminen, Korrespondenzen und Unterlagen für politische Gremien
- Erstellung von Pressemitteilungen und Beiträgen für die Website und Social Media.
Dein Profil:
- Studierende, vorzugsweise der Geistes- und Sozialwissenschaften
- ausgeprägtes Interesse an internationalen und europäischen Themen
- Organisationstalent, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Kooperations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- gute Kenntnisse in Microsoft Word, Excel,PowerPoint und Social Media.
Wir bieten dir:
- spannende Praxiserfahrungen in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten, jungen Team
- ein aussagekräftiges Praktikumszeugnis für Ihre weitere berufliche Karriere.

Die Dauer des Praktikums sollte mindestens 6 Wochen betragen. Bitte richte deine Online-Bewerbung an:
Jessica Breitkopf
Leitung des Büros für Internationale & Europäische Angelegenheiten
E-Mail: internationales@duesseldorf.de
Telefon: 0211 8927501