Faire Kaffeetafel am Rathaus - eine Aktion des Eine-Welt-Beirates und der Lokalen Agenda 21
Eine Welt für alle
Der Eine-Welt-Beirat der Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt ehrenamtliche entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit auch finanziell.
Initiativen, Vereine, Kirchengemeinden, Schulen und weitere Ehrenamtliche informieren über das Leben in den Ländern des Südens, über Nord-Süd-Beziehungen und -Abhängigkeiten. Sie schaffen ein Bewusstsein für die Möglichkeiten und Notwendigkeit von kommunaler Eine-Welt-Arbeit. Mit Projekten und Aktionen zeigen sie, wie es gelingen kann und was wir hier vor Ort dafür tun können. Das vielfältige Angebot an Veranstaltungen ist ein sichtbares Zeichen für die Eine-Welt, in der wir leben, und eine Bereicherung für die Stadt.
Der Eine-Welt-Beirat versteht sich als Ansprechpartner in der Stadtgesellschaft und Unterstützer, nicht nur finanziell.
Eine Förderung für Projekte und Aktionen, bei denen entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit im Vordergrund stehen, kann bei der Geschäftsstelle des Eine-Welt-Beirates beantragt werden.
Anträge für Aktionen oder Projekte bis 500 Euro können bis drei Wochen vor Projektbeginn gestellt werden. Höhere Förderanträge, über die der Eine-Welt-Beirat in seiner nächsten Sitzung entscheiden soll, können bis zum 26.03.2021, spätestens drei Monate vor Beginn des Projektes, eingereicht werden.
Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Eine-Welt-Beirates, Frau Dr. Susan Honerla.
Viele Initiativen und Gruppen in Düsseldorf informieren über das Leben in den Ländern des Südens, über Nord-Süd-Beziehungen und -Abhängigkeiten. Sie schaffen ein Bewusstsein für die Möglichkeiten und die Notwendigkeit von kommunaler Eine-Welt-Arbeit, mit Projekten und Aktionen zeigen sie, wie diese gelingt. Das vielfältige Angebot an Veranstaltungen ist ein sichtbares Zeichen und eine Bereicherung für die Stadt.
Aktuelle Termine finden Sie in der Terminübersicht der Lokalen Agenda 21. Für einen Eintrag Ihrer Veranstaltung geben Sie die Ankündigung bitte frühzeitig an die Geschäftsstelle des Eine-Welt-Beirates.
Jährlich stellt die Stadt Düsseldorf 90.000 Euro zur Finanzierung von Aktivitäten der Eine-Welt-Arbeit zur Verfügung. Seit 2016 erhält der Eine-Welt-Beirat davon 45.000 Euro, die andere Hälfte wird zur Förderung des Eine Welt Forums Düsseldorf e. V. verwendet.
Eine Welt-Politik ist eine globale Verpflichtung und eine Querschnittsaufgabe für Politik und Gesellschaft. Sie setzt insbesondere dort an, wo Bürgerinnen und Bürger sowie Politik und Verwaltung unmittelbar zusammentreffen – in der Kommune. Die Stadt Düsseldorf stellt sich mit dem Eine-Welt-Beirat als Fachgremium diesen Aufgaben.
Hinweise zur Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Artikel 12 bis 14) im Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorf (vier Seiten, PDF-Datei, 90 KB): Hinweise des Umweltamtes zum Datenschutz