Überlaufen des Balkens mit Übersteigen eines mittig abgelegten Medizinballes
Aufnehmen eines am Ende des Schwebebalkens abgelegten Sandsackes (Gewicht 5 kg), diesen nach halber Drehung mit einer Hand zum Anfang des Schwebebalkens transportieren
Den Sandsack nach halber Drehung mit der anderen Hand zurück transportieren und dort ablegen
Überlaufen des Balkens zurück zum Startpunkt und Abstieg über den Kasten
Übung 2: Kasten-Bumerang-Test
Übung 2: Kasten-Bumerang-Test
Kastenbumerang-Test
Anzahl möglicher Versuche
2 Versuche
Maximales Zeitlimit
19 Sekunden
Ablauf
Einnehmen der Startposition vor einer Turnmatte
Beginn nach Startsignal mit einer Rolle vorwärts über die Matte
3 maliges Umlaufen eines mittig abgelegten Medizinballes, dabei Überspringen und Durchkriechen nacheinander von insgesamt 3 Langkästen
Übung 3: Liegestütze
Übung 3: Liegestütze
Test Liegestütze
Anzahl möglicher Versuche
2 Versuche
Mindestanforderung
12 Wiederholungen
Ablauf
Auf Kommando bei vollständig gestreckter Haltung den Körper absenken, bis der Ellbogenwinkel 90 ° beträgt (Dauer: 2 Sekunden)
Auf Kommando die Arme bis zur Ausgangsposition zurückstrecken (Dauer: 2 Sekunden)
Übung 4: Wechselsprünge
Übung 4: Wechselsprünge
Test Wechselsprünge
Anzahl möglicher Versuche
2 Versuche
Mindestanforderung
42 Wiederholungen in 30 Sekunden
Ablauf
Seitlicher Stand neben einer auf Pylonen abgelegten Stange (Höhe der Stange: 30 cm)
Beidbeiniges, seitliches Überspringen der Stange. Gezählt wird jeder Wechselsprung innerhalb von 30 Sekunden
Übung 5: CKCU-Test (Schnell-Kraft-Ausdauer-Test)
Übung 5: CKCU-Test (Schnell-Kraft-Ausdauer-Test)
Schnell-Kraft-Ausdauer-Test
Anzahl möglicher Versuche
2 Versuche
Mindestanforderung
23 Wiederholungen in 15 Sekunden
Ablauf
Liegestützenhaltung mit vorlings gestreckten Armen
Softball zwischen den Beinen halten, damit die Füße zusammen bleiben
Hände schulterbreit innerhalb einer Markierung (90 cm) auf den Boden gestützt
Beine geschlossen, Körper gestreckt
Schnellstmögliches, wechselseitiges Übergreifen der Hände in 15 Sekunden
Übung 6: Personenrettung
Übung 6: Personenrettung
Personenrettung
Anzahl möglicher Versuche
2 Versuche
Ablauf
Sechsmaliger Transport (rückwärtiges Schleifen) eines 75 kg-Dummys auf einer 11 m Wendestrecke (insgesamt 66 m).
Übung 7: Beugehang
Übung 7: Beugehang
Beugehang
Anzahl möglicher Versuche
2 Versuche
Mindestanforderung
45 Sekunden
Ablauf
Testperson greift schulterbreit die Klimmzugstange
Erreichen der Ausgangsposition (Kinnspitze oberhalb der Klimmzugstange), Beginn der Zeitmessung
Übung 8: 400 m - Lauf
Übung 8: 400 m - Lauf
400 m - Lauf
Anzahl möglicher Versuche
1 Versuch
Maximalzeit
85 Sekunden
Ablauf
400 m Lauf auf einer Rundbahn in maximal 85 Sekunden
Übung 9: 3.000 m - Lauf
Übung 9: 3.000 m - Lauf
3.000 m - Lauf
Anzahl möglicher Versuche
1 Versuch
Maximalzeit
Entsprechen der Altersklassen/Geschlecht des deutschen Sportabzeichen in Silber
Ablauf
3000 m Lauf auf einer Rundbahn; durchlaufen ohne Pause.
Übung 10: Drehleitersteigen
Übung 10: Drehleitersteigen
Drehleitersteigen
Anzahl möglicher Versuche
1 Versuch
Anforderung
Erfolgreicher, zügiger und sicherer Aufstieg
Ablauf
Besteigen der auf ca. 30 m ausgefahrenen Feuerwehr-Kraftfahrdrehleiter, ausgerüstet mit Feuerwehrhelm und Einsatzjacke und durch Rettungsleinen gesichert