• International
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Startseite der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf Nähe trifft Freiheit
Infos und Hilfe zu Corona:

www.duesseldorf.de/corona

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Events
    • Zu Gast im Rathaus
    • Webcams
    • Medienportal
    • Newsletter
    • Verkehrslage
    • Wettervorhersage
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Meldungen der Feuerwehr

  • Rathaus Online
    • Politik und Verwaltungsführung
    • "Digitales Amt" - Serviceportal
    • Zu Gast im Rathaus
    • Interaktiver Haushalt

    • Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
    • Rat der Landeshauptstadt
    • Düsseldorfer Amtsblatt
    • Öffentliche Bekanntmachungen nach § 9 der Hauptsatzung
    • Rathausführung
    • Wappenzeichen für Privatgebrauch
    • Das Rathaus als Bastelbogen
    • Statistische Daten
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourismus
    • Düsseldorf entdecken
    • Düsseldorf erleben
    • Events
    • Freizeit & Sport
    • Parkanlagen
    • Sportangebote
    • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Sieben Jahrhunderte Stadtentwicklung
    • Düsseldorf Tourismus
    • City Toilet - Standorte

    Wir empfehlen...

    • Düsseldorf am Rhein
      Ich besuche Düsseldorf
    • Gelbe Segelflossendoktorfische
      Aquazoo-Besuch
    • Radschlag - Düsseldorf tritt an!
      Radfahren in Düsseldorf

    Direkt zu...

    • Laufen in Düsseldorf
    • Spielplätze
    • Schlosspark Benrath
    • Wildpark
    • Waldschule
    • Freizeitparks
  • Leben in Düsseldorf
    • Soziales
    • Bildung
    • Planen, Bauen, Wohnen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Gesundheit
    • Jugend und Familie
    • Umwelt- und Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Energie: Tipps und Hilfen
    • Hilfe bei gestiegenen Lebenshaltungskosten

    Themen

    • Amt für Migration und Integration
      Amt für Migration und Integration
    • Ehrenamt
      Referat Ehrenamt
    • Internationale Angelegenheiten
      Internationale Angelegenheiten

    Direkt zu...

    • Amt für Soziales
    • Stadtbüchereien
    • Volkshochschule (VHS)
    • Fundbüro
    • Feuerwehr
    • Kita-Navigator
  • Kunst & Kultur
    • Kulturinstitute von A - Z
    • Kulturnavigator
    • Aktuelles
    • Kultur in Düsseldorf
    • Kulturförderung
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturamt
    • Alle Themen im Überblick

    Art:card - alle Informationen

    • Art:card 2019
      Art:card - allgemein
    • Art:card kaufen
      Art:card - kaufen
    • kostenloser Eintritt in Museen mit der Art:card
      Art:card - Museen

    Sie interessieren sich für...

    • d:Art News - Kunsttermine
    • Kunstportal "Art in Düsseldorf"
    • d.kult - Kunst und Kultur digital
    • Förderpreis der Stadt
    • Musenkuss - kulturelle Bildung Düsseldorf
    • Kunstschaffende in Düsseldorf
  • Wirtschaft & Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Startup-Support
    • Gewerbemeldung
    • Kommunale Ausländerbehörde
    • EU-Service
    • Die Stadt als Arbeitgeberin
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Alle Themen im Überblick

    • Wirtschaftsstandort / Business location Düsseldorf
      Wirtschaftsstandort Düsseldorf
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Digitale Wirtschaft
      Digitale Wirtschaft

    Mehr zum Standort

    • Stadtplan
    • Statistik
    • Werbegemeinschaften
  • Startseite
  • Filmmuseum
  • Aktuelles & Presse
    • Aktuelles & Presse
    • Archive
    • Ausstellungen
    • Bibliothek
    • Filmbildung & Vermittlung
    • Black Box
    • Information
    • Kontakt
    • Über das Museum
    • Kooperationen, Partner- und Mitgliedschaften
  • Aktionen im Filmmuseum zur Kindermuseumsnacht 2023
Start/Stop

Aktionen im Filmmuseum zur Kindermuseumsnacht 2023

Am 15.03.2023 11:57 Uhr

Für kleine Filmfans von 5 bis 12 Jahren öffnen sich am Freitag, den 31. März zum 3. mal die Tore für die Kindermuseumsnacht in Düsseldorf.

Aktion 1: Wild, lustig und laut - Kinozauber in der Black Box:

Im Kino Black Box können Kinder zusammen mit ihren erwachsenen Begleitungen in kleinen Gruppen das hauseigene Kino erkunden. Dort steht die wertvolle „Welte“- Kinoorgel, der wir live verblüffenden Ton-Effekte wie eine Schiffssirene, Vogelgezwitscher oder Regenprasseln entlocken. Anschließend werden die kleinen Gäste selbst aktiv: Welche Geräusche machen Katze, Frosch oder Löwe? Mit ihren eigenen Stimmen - mal laut, mal leise – mit Händen und Füßen „vertonen“ die Kinder einen lustigen Kurzfilm. Danach wirft die Gruppe einen Blick in einen Raum, der sonst für unsere Kinogäste verschlossen ist: Der Vorführraum! Zum Abschluss präsentieren wir einen witzigen Tierfilm aus dem hauseigenen Filmarchiv.

Anfangszeiten: 18:00, 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr

Dauer: pro Workshop 30 bis 40 Minuten

Treffpunkt: Foyer Filmmuseum

Maximale Teilnehmendenzahl: 40 pro Workshop inklusive erwachsene Begleitung

Aktion 2: Taschenlampenführung:

In kleinen Gruppen (möglichst ohne erw. Begleitung) wird im Dunkeln nur mit Taschenlampen ausgerüstet, ein exklusiver Teil des Museums im Filmstudio erkundet. Vorbei an Kameras, Windmaschinen und einem riesigen Löwen suchen wir einen geheimnisvollen Schatz.

Anfangszeiten: 18:30, 19:30, 20:30 und 21:30 Uhr

Dauer: pro Taschenlampenführung circa 30 Minuten

Treffpunkt: 3. Etage Treppenhaus zum Studio

Maximale Teilnehmendenzahl: 12 (ohne erw. Begleitung)

Aktion 3: Erlebnisführung:

Boing, Rrrrrrums und Klong! Die Synchronisations-Station mit zwei tierischen Charakteren lädt ein, einen lustigen Animations-Tierfilm mit eigenen Geräuschen zu vertonen. Dabei lernen die Kinder (möglichst ohne erw. Begleitung) den Umgang mit digitalen Medien und können den gezeichneten Tieren im Film ihre eigene Stimme geben. Weiter kann an der Virtual-Reality Station dem digitalen Museumskätzchen ein Schnurren entlockt werden. Beim "FaceRig" schaut man in sein tierisches Spiegelbild und wird zum Hirsch.

Anfangszeiten: 18:00, 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr

Dauer: der Erlebnisführung circa 40 Minuten

Treffpunkt: 1. Etage, Pantheon (Schwertvitrine)

Maximale Teilnehmendenzahl: 12 (ohne erw. Begleitung)

Wartestationen:

Und wenn es im Museum gerade zu voll ist? Im Studio FX (Vorplatz) bieten wir zur Einstimmung auf unser aktuelles tierisches Thema eine Kreativstation mit Daumenkinos an. Wartende Eltern können in der 2. Etage an Kurzführungen teilnehmen.

Organisatorische Hinweise

Alle Kurse ohne Anmeldung, begrenzte Teilnehmendenzahl, wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen zu den Aktionen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Altersempfehlung: 5 - 12 Jahre

« zurück

Nach oben

    Aktuelles

  • News
  • Energie: Tipps & Hilfen
  • Webcams
  • Medienportal
  • Zu Gast im Rathaus

    Rathaus Online

  • Rat und Gremien
  • Service
  • Oberbürgermeister
  • Stellen und Ausbildung
  • Hinweise / Mängel melden

    Leben in Düsseldorf

  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Sicherheit

    Kunst & Kultur

  • Überblick
  • Kultur-Events
  • Denkmalschutz
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturförderung

    Tourismus & Freizeit

  • Düsseldorf besuchen
  • Freizeit
  • Sportangebote
  • Parks und Gärten
  • Die Stadt entdecken

    Wirtschaft & Standort

  • Wirtschaftsstandort
  • Service für Unternehmen
  • Startup / Existenzgründung
  • Digitale Wirtschaft
  • EU-Service
  • Suche
  • Stadtplan

Düsseldorf
im Netz

  • Düsseldorf bei Facebook
  • Düsseldorf bei Twitter
  • Düsseldorf bei Youtube

Landeshauptstadt Düsseldorf

2023 © Düsseldorf

Seiten-Id=700007474
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Landeshauptstadt Düsseldorf

2023 © Düsseldorf

    • Seite teilen:
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • E-Mail
  • Kontakt / Contact

    Schneller Kontakt bei allen Fragen

    Zentrale Rufnummer
    0211-8991

    E-Mail Adresse
    info@duesseldorf.de