Familienkino am Sonntag
| News Sammlung - Amt 41-214
Jeden dritten Sonntag im Monat um 14 Uhr veranstaltet der Bereich Filmbildung & Vermittlung des Filmmuseums im Kino etwas ganz Besonderes! Es gibt neue Filme, alte Lieblingsklassiker und besondere Geheimtipps, die zum Staunen und Nachdenken einladen.
Vor jedem Film könnt ihr bei einem kurzen Mitmachprogramm dabei sein und spannende Sachen erleben! Das Angebot ist für Familien und Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Eintrittspreis: Kinder 3 Euro, Erwachsene 4 Euro · Kartenreservierung an der Kasse unter 0211 8992232.
Auskunft und Information: Bereich Filmbildung und Vermittlung bildung.filmmuseum@duesseldorf.
Weitere Bildungsangebote: www.duesseldorf.de/filmmuseum/medienpaedagogik
Das Programm im April:
SO 13.4. 14 Uhr
MUFASA: THE LION KING · MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN
USA 2024 · 119 min · DF · digitalDCP · FSK 6 · empfohlen ab 10 Jahren · R: Barry Jenkins · B: Jeff Nathanson · K: James Laxton u.a.
1994 kam Walt Disneys Zeichentrickfilm THE LION KING in die Kinos und konnte mit seiner gefühlsbetonten Geschichte und seinen schönen Liedern Jung und Alt begeistern. 30 Jahre später dreht Regisseur Barry Jenkins mit MUFASA: THE LION KING eine Fort- setzung der Geschichte, die fast komplett am Computer entstanden ist. Und doch wirken die Natur und die Tiere so echt wie in einem Dokumentarfilm. Doch worum geht es in dieser Geschichte? Im Film erzählt der weise Affe Rafiki, der seit jeher die Geschichten des Landes sammelt und hütet, der jungen Löwin Kiara, Tochter von Simba und Nala, die Geschichte von Mufasas außergewöhnlichem Aufstieg zum König des geweihten Landes. Unterstützung bekommt er von zwei lustigen Gefährten, dem Erdmännchen Timon und dem Warzenschwein Pumbaa. „Lang bevor sie zu Legenden wurden, wurden Mufasa und der Prinz, den wir heute als Scar kennen, zu Brüdern“: Die Geschichte beginnt mit dem verwaisten Löwenjungtier Mufasa, der zufällig dem Prinzen Taka – im Film hat er die Stimme vom deutschen Popsänger Wincent Weiss – begegnet. Diese zufällige Begegnung führt zu einer großen Reise einer außergewöhnlichen Gruppe, die auf der Suche nach ihrer Bestimmung ist. Zur Einstimmung auf den Film gibt es vorab eine spannende Mitmachaktion im Kinosaal.