Eröffnungsbilanz zum 01.01.2009

Eröffnungsbilanz zum 01.01.2009

Die Bilanz bildet den Ausgangspunkt und den Bezugsrahmen der doppischen Rechnungslegung der Landeshauptstadt Düsseldorf. Erstmalig wurde im kommunalen Bereich eine systematische Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden vorgenommen, woraus die wirtschaftliche Lage erkennbar ist. Hierzu wurden im Rahmen der Erstinventur sämtliche Vermögensgegenstände, Schulden und Rechnungsabgrenzungsposten mengen- und wertmäßig erfasst.

Die in der Eröffnungsbilanz dargestellte Bewertung von Vermögen und Schulden auf Basis von vorsichtig geschätzten Zeitwerten wird den Ressourcenverbrauch (Aufwand) und Ressourcenaufkommen (Ertrag) für die zukünftigen Jahre beeinflussen und sich auf die Steuerung auswirken.