Dezentrale Wasserversorgungsanlagen und Eigenwasserversorgungsanlagen
Dezentrale Wasserversorgungsanlagen und Eigenwasserversorgungsanlagen
Der Trinkwasserbedarf in Düsseldorf wird vorwiegend durch die öffentliche Wasserversorgung der Stadtwerke Düsseldorf AG gedeckt. Zusätzlich wird aus etwa 60 Brunnenanlagen bzw. Quellfassungen die Trinkwasserversorgung für einen Teil der Bevölkerung sichergestellt. Diese werden überwiegend in landwirtschaftlich geprägten Regionen, wie dem Stadtteil Hubbelrath, betrieben. In den meisten Fällen ist der Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung aufgrund der Abgelegenheit der Grundstücke aus Kostengründen nicht gegeben.
Das Gesundheitsamt berät darüber, welche Untersuchungen und Maßnahmen erforderlich sind, um eine einwandfreie Trinkwasserqualität sicherzustellen. Daher ist es notwendig, mindestens vier Wochen vor der Errichtung oder Inbetriebnahme einer dezentralen Anlage Kontakt mit dem Gesundheitsamt aufzunehmen.