Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstraße 40
40217 Düsseldorf
Kontakt: Frau Wehner
Telefon: 0211 919-1751
E-Mail: kirajana.wehner@evk-duesseldorf.de
Angebot des Krankenhauses
Bietet Ihr Krankenhaus eine Infrastruktur, die der Selbsthilfe die Arbeit im Krankenhaus erleichtert beziehungsweise ermöglicht?
Nein, wir sind ein kleines Haus mit grundsätzlicher Raumknappheit.
Haben Sie die Möglichkeit, Räume an Selbsthilfegruppen zu vermieten?
Ja.
Können Flyer oder Infomaterial ausgelegt werden?
Ja.
Werden Ihre Patient*innen regelmäßig über die Angebote der Selbsthilfe informiert?
Ja. Mit Hinblick auf die onkologischen Zentren werden Patient*innen über die Angebote der Selbsthilfe im Rahmen einer Erstberatung während des stationären Aufenthaltes informiert. Oftmals geschieht die allgemeine Informationsvermittlung über die Angebote der Selbsthilfe im Verlauf der Behandlung im Krankenhaus; ebenso kann die Vermittlung der Selbsthilfe(-gruppen) je nach Bedürfnis angepasst werden.
Wenn ja, wann und durch wen?
Insbesondere durch Mitarbeiter*innen der Sozialberatung, ebenso durch ärztliches und pflegerischen Personal.
Werden individuelle Bedürfnisse der Selbsthilfe berücksichtigt, zum Beispiel die Möglichkeit der Kontaktherstellung zu Patient*innen vor oder nach der Behandlung?
Ja, die Kontaktaufnahme zu Patient*innen kann individuell angepasst werden. Grundsätzlich können all unsere Patient*innen während des stationären Aufenthaltes im Krankenhaus besucht werden. Diesbezüglich sind mehrere Besuchsdienste durch SHG etabliert, wobei die Patientin oder der Patient durch ein Mitglied der entsprechenden Selbsthilfegruppe im Krankenhaus aufgesucht wird. Die Kontaktvermittlung außerhalb der stationären Behandlung ist ebenso mit Einverständnis der Patient*innen möglich. Ansprechpersonen der Sozialberatung stehen je nach Fachgebiet für eine schnelle Kommunikation zur Verfügung; ein persönlicher Austausch/persönliche Treffen sind auf kurzem Weg möglich.
Unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit von Selbsthilfegruppen?
Es besteht grundsätzlich Offenheit.
Ermöglichen Sie der Selbsthilfe die Teilnahme am "Tag der offenen Tür" oder einer ähnlichen Veranstaltung?
Ja, eine Teilnahme der Selbsthilfe an Veranstaltungen/Patient*innentagen oder ähnlichen Anlässen ist grundsätzlich möglich.