Hilfen für obdachlose psychisch kranke Menschen
Sektor Plus
Der „Sektor Plus“ ist eine Kooperation zwischen den Trägern der Obdachlosenhilfe und dem Sozialpsychiatrischen Dienst. Ziel dieser Kooperation ist es, wohnungslose Menschen mit psychischen Störungen frühzeitig in das psychiatrische Hilfesystem zu integrieren.
Der Sozialpsychiatrische Dienst berät dazu die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzelnen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, wie Notschlafstellen und Tagesaufenthalte, im Umgang mit psychisch kranken Menschen, aber auch die Betroffenen selbst. Durch den Aufbau von verlässlichen Netzwerkstrukturen und die dadurch erreichte Betreuungskontinuität können vorsorgende und nachsorgende Betreuungsangebote für diesen Personenkreis eingeleitet und gegebenenfalls eine Überleitung ins „Obdach Plus“ erreicht werden.