Veranstaltungen 1. Quartal
Januar 2021
Mittwoch | 13.01.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Dienstag | 26.01.2021
Gleichstellungsausschuss
Weitere Informationen im Ratssitzungsdienst.
Februar 2021
Mittwoch | 10.02.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Sonntag | 14.02.2021 | 14.00 Uhr
ONE BILLION RISING
ONE BILLION RINSING findet in diesem Jahr virtuell statt. Mehr Infos
März 2021
Dienstag | 09.03.2021
Gleichstellungsausschuss
Weitere Informationen im Ratssitzungsdienst.
Mittwoch | 10.03.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Dienstag | 16.03.2021 | 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung zur Ergänzung des Artikel 3 Grundgesetz um den Aspekt der sexuellen Identität
Die Veranstaltung wird online stattfinden. Eine Anmeldung unter diversitykoordination@duesseldorf.de ist bis zum 15. März erforderlich, der Link wird nach Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. (Artikel. 3 Absatz 3 Grundgesetz)
Die Fraktionen des deutschen Bundestags beraten zurzeit über eine Ergänzung des Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz um den Aspekt "sexuelle Identität", da sich bisher in Artikel. 3 Absatz 3 Grundgesetz keine Formulierung bezüglich eines Diskriminierungsverbotes zum Schutz von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität befindet.
Als Referent für die Veranstaltung konnte Alf Spröde, stellvertretender Bundesvorsitzender des Völklinger Kreis e.V., gewonnen werden. Er engagiert sich bei der Initiative "GRUNDGESETZ FÜR ALLE!", die aktuell auch eine entsprechende Petition initiiert hat.
Im Anschluss an seinen Input steht der Referent für Fragen zur Verfügung, ebenso wird es Zeit für einen gemeinsamen Austausch geben.
Veranstaltungen 2. Quartal
April 2021
Mittwoch | 14.04.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Dienstag | 20.04.2021
Gleichstellungsausschuss
Weitere Informationen im Ratssitzungsdienst.
Mittwoch | 21.04.2021 | 9.45 Uhr
Ein Selbstbehauptungstraining für Frauen
In diesem Workshop werden unser Selbstvertrauen und unsere Selbstwahrnehmung geschult. Durch den bewussten Einsatz von Körper, Stimme und Kommunikation können unsere Körperhaltung, Selbst- und Fremdwahrnehmung verbessert werden. Es werden Werkzeuge und Techniken erlernt um sich gelassen durchzusetzen. Durch den zweiteiligen Workshop führen Jennifer Buschmann, ausgebildete Schauspielerin und Carolin Manz, Logopädin und Tanzlehrerin, die in ihrer eigenen Praxis täglich mit Stimm- und Sprechproblemen zu tun hat.
Veranstaltungsort | VHS Schulische Weiterbildung Georg-Glock-Straße 15 |
Veranstaltet von | VHS Schulische Weiterbildung |
Kontakt | Telefon 0211 8992453 |
Kosten | keine |
Anmeldung | erforderlich |
Zugänglichkeit | Der Zugang ist behindertengerecht. Das heißt, der Eingang ist ebenerdig oder über eine Rampe erreichbar. Ein Aufzug ist vorhanden und kann mit einem Rollstuhl genutzt werden. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Ein Behindertenparkplatz steht in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. |
Mai 2021
Mittwoch | 12.05.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Dienstag | 18.05.2021
Gleichstellungsausschuss
Weitere Informationen im Ratssitzungsdienst.
Juni 2021
Mittwoch | 9.06.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Dienstag | 22.06.2021
Gleichstellungsausschuss
Weitere Informationen im Ratssitzungsdienst.
Veranstaltungen 3. Quartal
Juli 2021
Mittwoch | 14.07.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
August 2021
September 2021
Dienstag | 07.09.2021
Gleichstellungsausschuss
Weitere Informationen im Ratssitzungsdienst.
Mittwoch | 08.09.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Veranstaltungen 4. Quartal
Oktober 2021
Mittwoch | 13.10.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
November 2021
Dienstag | 09.11.2021
Gleichstellungsausschuss
Weitere Informationen im Ratssitzungsdienst.
Mittwoch | 10.11.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Dezember 2021
Dienstag | 07.12.2021
Gleichstellungsausschuss
Weitere Informationen im Ratssitzungsdienst.
Mittwoch | 08.12.2021 | 18.00 Uhr
Frauenforum
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich engagierte Bürger*innen und Vertreter*innen der Frauen*verbände und -organisationen zum Austausch. Mehr Infos
Rückblick
Rückblick 2019
25. November 2019
Öffentlichkeitsarbeit zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
20. November 2019
Fachtagung "männlich, weiblich, divers - genderspezifische Aspekte de Depression
29. Oktober 2019
DiverseCity Kongress "Vielfalt geht uns alle an"
23./24. September 2019
Internationaler Fachtagung "Häusliche Gewalt"
28. Mai 2019
Diversitytag unter dem Motto “Wir für Vielfalt” – Aktion auf dem Schadowplatz
21. März 2019
Internationaler Tag gegen Rassismus – Aktionstag auf dem Schadowplatz
18. März 2019
Equal Pay Day – Aktion auf dem Schadowplatz
8. März 2019
Internationaler Frauentag “Frauen für ein starkes Europa” in der Hochschule Düsseldorf
14. Februar 2019
Teilnahme “One Billion Rising” vor dem Rathaus
6. Februar 2019
Informations- und Diskussionsveranstaltung „Mentoring-Programme – eine Chance für Frauen und Unternehmen in Düsseldorf “
4. Februar 2019
Ausstellungseröffnung „mutig, weiblich, unvergessen“ Düsseldorfer Frauen in der Geschichte
Rückblick 2018
16.-18. September 2018
25. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Karlsruhe
14. September 2018
1. Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten polnischer und deutscher Städte
17. März 2018
8. März 2018
14. Februar 2018
31. Januar 2018
Fachtag "Frauenzimmer gesucht - Wenn psychiatrische Erkrankungen in die Obdachlosigkeitführen"
22. Januar 2018
Rückblick 2017
25. November 2017
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
23. November 2017
7. November 2017
Ausstellung "Trans* in der Arbeitswelt
14. Oktober 2017
23. August 2017
Besuch der All-China Women’s Federation im Rathaus
6. Juli 2017
29. Mai 2017
18. März 2017
14. März 2017
Das Fahrrad und die Emanzipation der Frau am Ende des 19. Jahrhunderts
8. März 2017
14. Februar 2017
Rückblick 2016
30. November 2016
6. bis 27. Oktober 2016
9. Juni 2016
20. April 2016
Fachvortrag: Sexualisierte Gewalt im Netz
19. März 2016
8. März 2016
Februar/März 2016
19. Januar 2016
Fachvortrag: Wie ticken Jungs? Lebenswelten von 14- bis 17-Jährigen
7. Januar 2016
Rückblick 2015
24. November 2015
Internationaler Tag "Nein zu Gewalt gegen Frauen"
24. November 2015
Vortrag: Status und Aufgabe der Gleichstellung in Düsseldorf bei GE Capital Women's Network
16. November 2015
Fachvortrag: Gibt es eine Krise der Männlichkeit?
20. August 2015
Fachvortrag: Männliche Jugendliche und ihre Lebenswelten
11. Juni 2015
9. Juni 2015
20. März 2015
8. März 2015
Matinee zum Internationaler Frauentag