Nacht der Museen
Vom | Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Institut
Bei der Düsseldorfer Nacht der Museen 2023 präsentiert das Heinrich-Heine-Institut neben Führungen durch die Dauerausstellung "Romantik und Revolution" sowie durch die Sonderausstellung "Heinrich Heine – Lebensfahrt" ein literarisch-musikalisches Live-Programm:
"Die Matratzengruft", 19 Uhr, 21 Uhr
Das Schauspielerpaar Anette Daugardt und Uwe Neumann bieten uns einen Einblick in die letzten Jahre Heinrich Heines, sie lesen aus Briefen von Freunden an den Dichter und tragen Originaltexte vor.
"Gute Nacht, Harry!", 22 Uhr, 0 Uhr
Das erfolgreiche Veranstaltungsformat "Gute Nacht, Harry!" auf der Straße der Romantik und Revolution verbindet Texte von und über Heinrich Heine mit Jazzklängen. Studierende der Schauspielschule DER KELLER treten gemeinsam mit einem Jazz-Ensemble der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf auf.
Sonderausstellung: Multimedia-Lesung, 20 Uhr
Gaby von Borstel und Peter Eickmeyer lesen aus "Heinrich Heine – Eine Lebensfahrt" und führen durch die Sonderausstellung.
Informationen:
Eintritt: 15 Euro Nacht der Museen-Ticket (Zutritt zu allen Veranstaltungsorten und kostenlose Nutzung der Shuttle-Busse)