Seminar - Jetzt wohin? Der späte Heine
Vom | Veranstaltungsort: Haus der Kirche
Wer wann was liest, hat manchen Grund.
Ob dich ein Buch in Ruh läßt,
Entscheidest du, indem du es
Nicht öffnest, sondern zuläßt.
Ich ließ so manches zu. Man kann
Nicht alles haben wollen.
Jedoch:
Den späten Heine hätte ich
Schon früher lesen sollen.
Von dieser Erkenntnis des Dichters Robert Gernhardt wollen wir uns anregen lassen und die späten Gedichte Heines in den Blick nehmen. Heinrich Heine ist in seiner Pariser Matratzengruft noch ungeheuer produktiv und schreibt ebenso wehmütige wie witzige Lyrik. Seine Auseinandersetzungen mit seinem Judentum, seinem Exil, seiner Krankheit sind voller Komik, Ironie und Satire und berühren uns mit erstaunlicher Aktualität.
Akademie am Morgen
Die Akademie am Morgen bietet ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern donnerstags vormittags Kurse in den Bereichen Weltreligionen, Kunst, Literatur und Theologie an. An einem Donnerstag geht es um Literatur und Kunst, am nächsten um Weltreligionen und Theologie: So ist es – je nach Interessen und Zeit – möglich, an einem, zwei, drei oder allen vier Seminaren teilzunehmen.
Seminarleitung: Dr. Karin Füllner
Termine: 31.01.2019 / 14.02.2019 / 07.03.2019 / 21.03.2019 / 04.04.2019 / 02.05.2019 / 16.05.2019
donnerstags 9.30 bis 11.00 Uhr oder 11:30 bis 13:00 Uhr
Informationen:
Eintritt: Der Teilnahmebeitrag für alle Kurse der Akademie am Morgen zusammen beträgt 45 Euro und ist vor Kursbeginn zu zahlen.
Anmeldung: bei Kirsten Lehnhardt, Telefon +49 211 - 95757745, kirsten.lehnhardt@evdus.de
Veranstaltungsort: Haus der Kirche, Bastionstraße 6, 40213 Düsseldorf
Veranstalter: Evangelische Stadtakademie