Japanische Kultur zum Genießen
Naomie Akimoto, Foto: Gundula Friese
Japanische Kultur zum Genießen
Die Führungen und Workshops zu japanischer Kunst finden mit der Kunsthistorikerin Dr. Christina Kallieris und der Künstlerin Naomi Akimoto statt. Kombiniert wird die praktische Arbeit in der Werkstatt mit einer Führung durch die Ostasienabteilung zur Einleitung zu dem jeweiligen Thema.
Termine werden in unserem Quartalsflyer, in unserem Newsletter und auf unserer Homepage im Veranstaltungskalender angekündigt.
Die Porzellanmalerei Japans
Anhand der Sammlung wird in einer Führung von Dr. Christina Kallieris das japanische Naturverständnis und die Pflanzensymbolik vermittelt. Im Workshop erarbeitet Künstlerin Naomi Akimoto mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mittels Aufdekorfarben die Motivvielfalt der japanischen Porzellanmalerei.
oder
KAMI 紙 Gestalten mit Papier
Papier ist in Japan ein sehr geschätztes Material. Nicht nur gefaltet (Origami) oder geschnitten (Kirigami) sondern auch als Träger für Zeichnungen und Malereien wird es hoch geschätzt. In einem Rundgang durch die Sammlung mit Dr. Christina Kallieris werden anhand ausgewählter Objekte die unterschiedlichen Malstile japanischer Keramikkunst erkundet. In dem Workshop fertigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Künstlerin Naomi Akimoto Papierarbeiten und bemalen sie mit traditionellen Motiven. Aus Landschaften, Blumen und Pflanzenszenen entstehen so eigene Meisterwerke.