August 2022
Bitte verbindliche Anmeldung unter Telefon 0211. 89-94 210
Jeden Sonntag
ab 11 Uhr
Suchspiel: „Mit der Maus durchs Haus“
Unser kleines Museumsmäuschen spielt gerne Verstecken. Um es zu finden, ruft das Hetjens-Team nach Verstärkung. Alle scharfsinnigen Spürnasen sind eingeladen, an der Suche teilzunehmen. Dabei sollen Groß und Klein auf ihre Kosten kommen. Zum Abschluss erhalten die ersten drei Finderinnen und Finder eine süße Belohnung. Keine Teilnahmegebühr!
Mittwoch, 03. August, 18.30 Uhr
Werkstatt Körper. Zeichnen. Kunst.
Aktzeichnen für Anfänger und Erfahrene
Minderjährige Teilnehmer*innen benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. 25,- Euro inkl. Material
Sonntag, 07. August, 14-16 Uhr
Familienworkshop „Wer grunzt denn da? - Tiere auf dem Bauernhof“
Bei Ausgrabungen in Vietnam haben Archäologinnen und Archäologen kleine Bauerhofmodelle aus Ton und Tierfiguren, z. B. Schweinchen, gefunden. Welche Tiere wohnen wohl auf dem Bauernhof der Teilnehmenden am Workshop? Mit der Keramikkünstlerin Naomi Akimoto entwerfen sie ihren eigenen Bauernhof samt den Bewohnern.
Mittwoch, 10. August, 18 Uhr
Führung Im Auges des Drachen
Samstag, 13. August, 14 Uhr
Workshop Keramikkunst Japans
In einer Führung erfahren die Teilnehmenden mehr über die kulturelle Bedeutung glücksverheißender Motive wie Kiefer, Bambus und Pflaume. Anschließend werden sie unter Anleitung der Künstlerin und Meisterschülerin der Düsseldorfer Kunstakademie Naomi Akimoto Motive und Muster japanischer Malerei auf Porzellan aufbringen.
30,- € pro Person (inkl. Eintritt, Material und Brennen)
Sonntag, 14. August, 14-16 Uhr
Familienworkshop "Drache, Bambus und Lotus"
Die Teilnehmenden bemalen Fächer und Papierlaternen mit vietnamesischen Motiven aus der Natur. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Mittwoch, 24. August, 18 Uhr
Extra One Night in Bangkok – Sommerabend in Fernost
Im Rahmenprogramm und als Abschluss der Ausstellung „Im Auge des Drachen – Keramik aus Vietnam und Thailand“ laden wir herzlich zu einem Sommerabend in Fernost unter dem Motto One Night in Bangkok ein.
Führung: In einer Kurzführung durch die Ausstellung lernen Sie die Jahrtausende alte Keramik aus Südostasien kennen: sie begegnen reitenden Garnelen, Elefanten und Drachen, die die Tempel und den Buddhismus beschützen sollten.
Tanz: Thai-Tanz verbindet anmutige Bewegungen mit einer speziell abgestimmten Choreographie zur Musik. Lange Zeit durfte der klassische thailändische Tanz nur am Königshof gezeigt werden. Sein Ursprung geht mehrere hundert Jahre zurück und wurde von der indischen Kultur beeinflusst. Zwei Tänzerinnen werden eine Auswahl ihres Repertoires zeigen, begleitet von Erläuterungen zur Herkunft und Bedeutung der Darbietung.
Spezialitäten: Exotische Gewürze und frische Zutaten prägen die Küche in Südostasien. Ob Curry oder Frühlingsrolle – die Gerichte sind abwechslungsreich ob fruchtig oder pikant. Genießen Sie auch im Hetjens Spezialitäten, die den
Gaumen kitzeln!
Kosten: 29 € für Führung, Tanz und Essen (alkoholische Getränke exklusive).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um verbindliche Anmeldung an der Kasse zu den Öffnungszeiten unter Telefon 0211. 89-94 210
Mittwoch, 31. August, 18.30 Uhr
Werkstatt Körper. Zeichnen. Kunst.
Aktzeichnen für Anfänger und Erfahrene
Minderjährige Teilnehmer*innen benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. 25,- Euro inkl. Material