Februar 2023
Bitte verbindliche Anmeldung zu allen Veranstaltungen unter Telefon 0211-89 94 210 zu den Öffnungszeiten des Museums.
Für alle Vorträge und Führungen ist nur der Eintrittspreis ins Museum zu entrichten.
Anmeldung für Veranstaltungen des Freundeskreises bitte per E-Mail: freundeskreis@hetjens-museum.de oder unter Tel. 0211-89 924 13
Jeden Sonntag
ab 11 Uhr
Suchspiel: „Mit der Maus durchs Haus“
Unser kleines Museumsmäuschen spielt gerne Verstecken. Um es zu finden, ruft das Hetjens-Team nach Verstärkung. Alle scharfsinnigen Spürnasen sind eingeladen, an der Suche teilzunehmen. Dabei sollen Groß und Klein auf ihre Kosten kommen. Zum Abschluss erhalten die ersten drei Finderinnen und Finder eine süße Belohnung. Keine Teilnahmegebühr! Keine Anmeldung erforderlich!
Mittwoch, 1. Februar, 18.30 Uhr
Werkstatt Körper. Zeichnen. Kunst.
Minderjährige Teilnehmede benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
25,- Euro inkl. Material, Anmeldung erforderlich
Samstag, 4. Februar, 14 Uhr
Werkstatt Sumi-e – Tuschmalerei mit Naomi Akimoto
15,- Euro pro Person inkl. Eintritt und Material, Anmeldung an der Kasse erforderlich
Sonntag, 5. Februar, ab 12 Uhr
Extra Schatz oder Schätzchen
In regelmäßigen Abständen bietet sich die Möglichkeit im Palais Nesselrode unter dem Kennerblick der international tätigen Experten Marcus Oertel und Daniel Suebsman private Schätzchen aus der Keramikkunst oder andere Antiquitäten begutachten zu lassen. Lediglich Schmuck und Uhren sind ausgeschlossen.
Verbindliche Anmeldung erforderlich an der Museumskasse unter 0211-8994210.
Gebühr 5,- Euro
Mittwoch, 8. Februar, 18.30 Uhr
Vortrag Blütenträume auf Seide: Japan als exotischer Sehnsuchtsort
von Ruth Jäschke, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin EKO-Haus der japanischen Kultur Düsseldorf.
Anmeldung an der Kasse erforderlich. Es ist nur der Eintrittspreis ins Museum zu entrichten.
Mittwoch, 8. Februar, 18.30 Uhr
Werkstatt Körper. Zeichnen. Kunst.
Minderjährige Teilnehmende benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
25,- Euro inkl. Material, Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 15. Februar, 15 Uhr
Freundeskreis Japanische Teezeremonie (gesonderte Einladung)
Anmeldung per E-Mail: freundeskreis@hetjens-museum.de oder unter Tel. 0211-89 924 13
Samstag, 18. Februar, 14 Uhr
Werkstatt Kinu – Seidenmalerei mit Naomi Akimoto
30,- Euro pro Person inkl. Eintritt und Material, Anmeldung an der Kasse erforderlich.
Samstag, 25. Februar, 13.30 Uhr
Werkstatt Der Blütenzauber des Orients
In einer Führung mit Janine Ruffing wird das orientalische Naturverständnis und die Pflanzensymbolik vermittelt. Unter fachkundiger Anleitung der Keramikmalerin Şerife Durgu bemalen Sie im anschließenden Workshop ein Keramikstück im Stil der orientalischen Blumenmalerei.
25,- € pro Person, inkl. Eintritt, Material und Brennen, Anmeldung an der Kasse erforderlich.