Schatz oder Schätzchen

In regelmäßigen Abständen bietet sich die Möglichkeit im Palais Nesselrode unter dem Kennerblick der international tätigen Experten Marcus Oertel und Daniel Suebsman private Schätzchen aus der Keramikkunst oder andere Antiquitäten begutachten zu lassen. Lediglich Schmuck und Uhren sind ausgeschlossen.
Dies ist eine kleine Hommage an die frühesten Sammlungen unseres Museum, die kurz nach der Gründung aus dem Nachlass des Laurenz Heinrich Hetjens im Jahre 1909 neben Medaillen, Teppichen, Gemälden und Grafiken auch noch eine bedeutende Sammlung zum Kunsthandwerk der Renaissancezeit einschließlich einiger Möbel umfassten. Zuschauerinnen und Zuschauer sind willkommen.
Zwei Objekte oder ein Set/Service pro Person, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Verbindliche Anmeldung erforderlich an der Museumskasse unter Tel. 0211 89 94210.

Gebühr 5,- Euro

Termine finden Sie im Veranstaltungskalender
 

Bitte beachten Sie:
Sollten Sie außerhalb dieser Veranstaltung eine Anfrage per Mail an das Museum richten, wird eine längere Bearbeitungszeit benötigt und es können keine Wertangaben gemacht werden.