Benefizkonzert für traumatisierte Kinder in Israel

Benefizkonzert für traumatisierte Kinder in Israel

Zugunsten eines Projekts der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf für traumatisierte Kinder in Israel findet am 12.12.2023 um 18.00 Uhr im Stadtmuseum auf der Berger Allee 2 ein Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei.

Der Pianist Boris Bloch spielt Stücke von Chopin, Mendelssohn-Bartholdy, Mozart, Satie, Scarlatti.

Freundeskreis des Stadtmuseums Düsseldorf e.V.

Peter von Langer, 1756 - 1824 Johann Wilhelm von Hompesch (1761 - 1809), um 1809 Öl auf Leinwand Inv.: B-DL 3021 Dauerleihgabe Freundeskreis des Stadtmuseums Düsseldorf e.V.

Wenn Sie sich entschließen, Mitglied im Freundeskreis zu werden, unterstützen Sie das Stadtmuseum ideell und materiell, aber Sie gewinnen auch, denn es erwarten Sie

  • kostenfreier Eintritt zur Sammlungspräsentation, zu allen Ausstellungen und vielen Veranstaltungen
  • Previews zu den Sonderausstellungen
  • wissenschaftlich begleitete Exkursionen
  • Führungen der Direktorin
  • Sommerfest als Höhepunkt des Museumssommers
  • Informationen zu allen Museumsveranstaltungen
  • verbilligte Art:card Düsseldorf  

Zudem können Sie sich persönlich in die Museumsarbeit einbringen, indem Sie gemeinsam mit den Wissenschaftlern, mit anderen Mitgliedern des Freundeskreises oder Keyworkern Projekte entwickeln und realisieren und so mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung das Stadtmuseum mitgestalten. Als Mitglied sind private und juristische Personen willkommen. Bei Spenden, die über den Mitgliedsbeitrag hinausgehen oder auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung. Bitte fragen Sie uns, wir beraten Sie und begrüßen Sie gerne als Mitglied.

Informationen durch Brief oder E-Mail

Nur wenn Sie als Mitglied eine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt haben, können wir Sie frühzeitig und vollständig über die aktuellen Ereignisse des Stadtmuseums und des Freundeskreises unterrichten, für Sie besonders vorteilhaft bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen der ständig steigenden Portokosten müssen wir den Briefversand auf das Notwendigste beschränken. Bitte nutzen Sie diesen schnellsten und kostengünstigsten Weg zur regelmäßigen Information.

 

Patenschaften für Restaurierung und Rahmung

Der Freundeskreis fördert die Sammlungen des Stadtmuseums. Sie können Ihren ganz persönlichen Beitrag für den Erhalt der Sammlungen über das Projekt "Patenschaften für Restaurierung und Rahmung" leisten, indem Sie ein Exponat Ihrer Wahl zu Ihrem ganz persönlichen "Patenkind" erklären. Bereits mit einer Spende ab 50 Euro tragen Sie zur Restaurierung oder Rahmung und damit nicht zuletzt zum Erhalt Ihres Patenkindes bei. Die Patenschaft wird in den Sammlungen an Ihrem Patenkind wunschgemäß angegeben. Patenschaften stehen sowohl Privatpersonen als auch Firmen offen. Bitte fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des Exponats.

"Stiftung Freunde des Stadtmuseums Düsseldorf"

Der Freundeskreis des Stadtmuseums Düsseldorf e.V. hat im Dezember 2014 die „Stiftung Freunde des Stadtmuseums Düsseldorf“ gegründet. Es handelt sich um eine unselbstständige Stiftung des privaten Rechts, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt. Der Zweck der Stiftung ist  

  • die Förderung von Kunst und Kultur
  • die Förderung der Heimatpflege und der Heimatkunde
  • die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege und
  • die Förderung von Wissenschaft und Forschung u.a. durch Unterstützung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben durch Dritte  

und zwar insbesondere durch ideelle und materielle Förderung des Stadtmuseums Düsseldorf. Der Zweck der Stiftung folgt in enger Anlehnung dem in der Satzung des Vereins festgelegten Zweck. Dabei steht die Förderung der Sammlungen des Stadtmuseums im Mittelpunkt der Stiftungsaktivitäten. Treuhänder der Stiftung ist der Freundeskreis des Stadtmuseum Düsseldorf e.V. Wir laden Sie herzlich ein, als Stifter mit einem Mitteleinsatz Ihrer Wahl in der „Stiftung Freunde des Stadtmuseums Düsseldorf“ mitzuwirken. Dabei sind auch Sachstiftungen, die die Sammlungen des Stadtmuseums bereichern, sehr willkommen.

Hier geht es zur "Stiftung Freunde des Stadtmuseums Düsseldorf"