Das Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel widmet sich der Erhaltung und Pflege von Kunst- und Kulturgut. Das Institut arbeitet im Auftrag der Museen, Archive und Ausstellungshäuser der Landeshauptstadt Düsseldorf und darüber hinaus für Museen der Region sowie private Auftraggeber.
Das Restaurierungszentrum bietet Leistungen der Untersuchung, Beratung, Konservierung und Restaurierung in folgenden Fachrichtungen:
Gemälde / zeitgenössische Kunst
Holz / Design
Keramik
Kunstgewerbe
Papier
Foto
Das Restaurierungszentrum forscht und publiziert zu restauratorischen und technologischen Themen. Es orientiert sich in seinen Leistungen an den internationalen Ehrenkodices der Konservierung / Restaurierung. Der hohe professionelle Standard leitet sich aus dem kulturellen Auftrag der Museen ab.
Das Restaurierungszentrum wurde 1976 als kommunales Kulturinstitut gegründet. Eine Schenkung zum 100jährigen Jubiläum der in Düsseldorf ansässigen Henkel KGaA trug maßgeblich zur Ausstattung des Institutes bei. Die Laboratorien des Unternehmens unterstützen das Restaurierungszentrum mit naturwissenschaftlichen Analysen.
Hauptauftraggeber sind die Museen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Das Restaurierungszentrum ist korrespondierendes Mitglied im