Tagesgruppen mit ambulanter Familienhilfe
In den Tagesgruppen werden Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren betreut, deren Familien sich in schwierigen Lebenslagen und Erziehungssituationen befinden.
Die Kinder bleiben ihrem familiären Umfeld und besuchen tagsüber die Gruppe, in der sie Förderung und Unterstützung erfahren und neue Fähigkeiten zur Lebensbewältigung erlernen. Die Eltern werden in Erziehungs- und Alltagsfragen beraten, in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt und an eine eigenständige Lebensgestaltung herangeführt.
In einer engen Verzahnung von Familienarbeit und individueller Förderung des Kindes mit sozialem Lernen in einer Gemeinschaft sowie einer intensiven Kooperation mit der Schule soll das Zusammenleben der Familie gestärkt werden.