Krise & Notfall

Krise & Notfall

Not- und Krisensituationen sind schwer zu bewältigen. Umso wichtiger ist es zu wissen, wer Sie / dich mit schneller und professioneller Hilfe unterstützen kann!

Die Hilfsangebote richten sich an alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren und deren Eltern.

Rund um die Uhr

Rund um die Uhr

Rund um die Uhr

... ist telefonisch die Familienberatung für Sie da!
Erreichbar unter der Rufnummer:

0211 – 4093409


Hilfsangebote

Hilfsangebote, die vor Ort schnell wahrgenommen werden können

► Bezirkssozialdienst

Der Bezirkssozialdienst ist eine erste Anlaufstelle in den jeweiligen Stadtteilen für Beratungen und kann weitere Hilfen vermitteln..


► Städtisches Kinderhilfezentrum – Notaufnahme (!)

Eulerstraße 46, 40477 Düsseldorf

24-Stunden-Notaufnahme für Mädchen und Jungen in Düsseldorf

Rund um die Uhr Inobhutnahme für

  • Kinder (0 – 13 Jahren),
  • Mädchen (14 – 17 Jahren) und
  • Jungen (14 – 17 Jahren)

in Düsseldorf, die sich in akuten Krisen- oder Konfliktsituationen befinden.
Telefonisch erreichbar unter

0211 – 8998177


► Fachstelle zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Kölner Str. 180, 40227 Düsseldorf, 3. Etage, Zi. 318

Bietet Hilfen und Beratung für psychisch erkrankte und belastete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an

Weitere Informationen
Download (Wegweiser PSAG Krisensituationen)


► Jugend- und Elternberatung (JEB)

Willi-Becker-Allee 10 (4. Etage), 40227 Düsseldorf

Beraten und unterstützen in allen Fragen zur Erziehung und des Zusammenlebens

Weitere Informationen

Einfach anrufen!

► 0211 – 4093409 (24-Stunden-Telefon)

Beratung in akuten familiären Notsituationen

Die telefonische Beratung in Düsseldorf ist rund um die Uhr besetzt und hilft bei familiären Konflikten und Problemen.

Weitere Informationen


► 0211 - 8995312 oder 0211 - 8995391

Fachstelle zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Bietet Hilfen und Beratung für psychisch erkrankte und belastete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.

Weitere Informationen


► 0211 – 8995361

Jugend- und Elternberatung (JEB)

Beraten und unterstützen in allen Fragen zur Erziehung und des Zusammenlebens.

Weitere Informationen


► 0800 - 1110111 oder 0800 - 1110222

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge, ein Beratungs- und Seelsorgeangebot der evangelischen und katholischen Kirche, ist deutschlandweit täglich 24 Stunden erreichbar, sowie kostenfrei und anonym.


► 110

Polizei Notruf

Hilfe online

► Online-Ber@tung für Eltern

Einzelberatung, Offene Sprechstunde, Chat oder Forum


► Chat der TelefonSeelsorge

Registrieren & Anmelden

Die TelefonSeelsorge bietet neben Gesprächen am Telefon auch einen Austausch per Mail und Chat an. Auch so finden Sie Hilfestellung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen.

Hilfsangebote nur für Kinder und Jugendliche

Hilfe in Eurer Nähe

► Städtisches Kinderhilfezentrum

Eulerstraße 46, 40477 Düsseldorf

24 Stunden Notaufnahme für Mädchen und Jungen in Düsseldorf - rund um die Uhr

Beim Jugendamt kannst du, wenn du es wünschst, bei akuten Krisen oder Konfliktsituationen in deiner Familie, bei den Einrichtungen des Kinderhilfezentrums vorläufig untergebracht werden. Die Fachleute dort helfen dir, die Situation zu lösen und unterstützen dich beim weiteren Vorgehen.

Für weitere Informationen, lese weiter ...

Hier kannst du anrufen

► 116 111

Die Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche

Kinder- und Jugendtelefon - anonym und kostenlos

  • Beratung durch Erwachsene: montags - samstags von 14 - 20 Uhr
  • Jugendliche beraten Jugendliche: samstags von 14 - 20 Uhr

Hilfe im Internet

► Die Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche

E-Mail-Beratung und Chat (links in der Navi 'Online-Beratung' auswählen)


► Jugend Notmail

Einzel-Online-Beratung, Themenchat, Forum (mit Registrierung, bis 19 Jahre)


► Online-Ber@tung für Jugendliche (BKE)

Chats und E-Mail-Beratung


► Chat der TelefonSeelsorge

Registrieren & Anmelden

Beratung & Hilfe

Beratung & Hilfe

In Düsseldorf gibt es mehrere Beratungsstellen, die vor allem bei Schwierigkeiten in Sachen Erziehung und Familie Ihnen/ dir mit sachkundigem Rat, Tipps und Erfahrungsberichten zur Seite stehen.

Notfallkarte für Kinder

Notfallkarte für Kinder

Rufnummern für Soforthilfe

Die Landeshauptstadt Düsseldorf gibt auf Initiative des Kriminalpräventiven Rates eine Notfallkarte für Kinder heraus. Auf ihr sind die Rufnummern der Polizei, der Feuerwehr, des Ordnungs- und Servicedienstes, eine Notrufnummer des Düsseldorfer Jugendamtes sowie die bundesweite "Nummer gegen Kummer" vermerkt. Zusätzlich bleibt Raum, eigene Telefonnummern einzutragen.

Die Karte im Scheckkartenformat passt gut in jede Tasche und ist zu Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljahres in allen Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulsekretariaten, Bürgerhäusern und Bürgerbüros verteilt. Weitere Informationen erhalten Sie im

  • zeTT-Jugendinformationszentrum am Hauptbahnhof, Willi-Becker-Allee 10.
    Erreichbar telefonisch unter 0211 - 8922033 sowie per E-Mail.

Dort können die Notfallkarten angefordert werden.

Kontakt

  • Telefon (Redaktionelle Anliegen)

    0211 - 8995298

    E-Mail
  • Ihr Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
    Willi-Becker-Allee 7
    40200 Düsseldorf