Düsseldorf - gemeinsam aktiv für das Alter
Düsseldorf - gemeinsam aktiv für das Alter
Die demographischen Veränderungen und der Wandel der Lebensstile in der Gesellschaft haben dazu geführt, die Inhalte und die Ausrichtung der Arbeit für und mit Seniorinnen und Senioren zu überprüfen. Aus diesem Grund hat die Landeshauptstadt Düsseldorf im Jahr 2005 das Projekt "Düsseldorf - gemeinsam aktiv für das Alter" ins Leben gerufen. Gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden, den Ratsfraktionen und dem Seniorenrat sollten die Rahmenbedingungen für die Lebenssituation älterer Menschen weiter verbessert werden. Im Mittelpunkt des Projektes stand, die Eigeninitiative und die selbstbestimmte Lebensführung zu stärken und soziale Netzwerke zu fördern, damit ältere Menschen so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause leben können. Dabei wurde auf ein bereits bestehendes, breit gefächertes Hilfesystem aufgebaut.