Eurodesk ist ein europäisches Informationsnetzwerk mit Koordinierungsstellen in 34 Ländern und über 1.200 lokalen Servicestellen. In Deutschland arbeitet Eurodesk mit rund 50 regionalen und lokalen Partnern zusammen. Ziel des Netzwerkes ist es, Jugendlichen und Multiplikatoren der Jugendarbeit den Zugang zu Europa zu erleichtern.
Das zeTT informiert jungen Menschen, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport. Jugendliche beraten wir über die verschiedenen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen. Auf der Website rausvonzuhaus können sich junge Menschen z.B. über Freiwilligendienste, internationale Jugendbegegnungen, Jobs und Praktika, Schulaufenthalte und Au-pair-Programme informieren.
Da Eurodesk vom Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend und von der EU-Kommission gefördert wird, ist der Service ist kostenlos, neutral und trägerübergreifend.
Links:
Eurodesk
rausvonzuhaus (by eurodesk)